Getreidespeicher in GolzowKlangzimmer in RathstockKegelbahn ZechinFort GorgastDie Ortslage in GorgastBlick auf die OderBlick aufs OdervorlandDie Ortsdurchfahrt in Küstrin-KietzBackscheune BuschdorfBackscheune Buschdorf und Korbmachermuseum auf dem denkmalgeschützten Areal der Freibad Zechin mit Bootsanlegestelle
 

Unterstützung des Aufrufs für Frieden und Zusammenhalt

Amt Golzow, den 02. 03. 2022

Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg hat einen Aufruf für Frieden und Zusammenhalt veröffentlicht. Als Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg schließen sich die Gemeinden des Amtes Golzow dem Aufruf an. 

 

In dem Aufruf begrüßen und unterstützen die Städte, Gemeinden und Ämter in Brandenburg die klare Haltung des Deutschen Bundestages. Der Bundestag hatte am 27. Februar 2022 in einer Sondersitzung fraktionsübergreifend die eklatante Verletzung des Völkerrechts und das Vorgehen der russischen Regierung aufs Schärfste verurteilt. Der Deutsche Bundestag hatte seine Solidarität und Unterstützung mit der Ukraine und ihren Bürgerinnen und Bürgern sowie all jenen Menschen bekundet, die auch in der Russischen Föderation sowie in Belarus gegen Autokratie und für Frieden, Freiheit und Demokratie eintreten.

 

Die Städte, Gemeinden und Ämter des Landes Brandenburg werden ihren Anteil an der Aufnahme und Integration von Flüchtlingen leisten.

Dem Aufruf des Amtsdirektors folgend bekundete die Gemeindevertretung Golzow in der Sitzung am 24.02.2022 drei leerstehende Wohnungen für Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet zur Verfügung zu stellen.

 

Kontakt

Amt Golzow

Seelower Straße 14
15328 Golzow

 

Telefon (033472) 669-0
Telefax (033472) 66913

E-Mail

 

 

Wohnen in Golzow:

Wohnraumförderung

 

KitaPortal

 

Veranstaltungen