Kegelbahn ZechinBackscheune Buschdorf und Korbmachermuseum auf dem denkmalgeschützten Areal der Klangzimmer in RathstockBlick auf die OderDie Ortsdurchfahrt in Küstrin-KietzFort GorgastBackscheune BuschdorfDie Ortslage in GorgastFreibad Zechin mit BootsanlegestelleBlick aufs OdervorlandGetreidespeicher in Golzow
 

Geburt, beurkunden


Kurzinformationen

Die Geburt eines Kindes muss persönlich innerhalb einer Woche im Standesamt angemeldet werden. Die bei der Geburt anwesende Hebamme oder der Arzt stellt eine Geburtsbescheinigung aus, die zur Beurkundung der Geburt im Standesamt vorgelegt werden muss.


Rechtsgrundlagen


Notwendige Unterlagen

  • Geburtsbescheinigung
  • Sind die Eltern miteinander verheiratet:
    • Personalausweis
    • Heiratsurkunde
    • bei Heirat im Ausland die Heiratsurkunde mit deutscher Übersetzung
  • Sind die Eltern nicht miteinander verheiratet:
    • wenn Sie ledig sind, Ihre eigene Geburtsurkunde
    • wenn Sie geschieden oder verwitwet sind, eine Heiratsurkunde und entsprechende Nachweise über die Auflösung dieser Ehe (Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde)
    • Vaterschaftsanerkennung, sofern diese vorgeburtlich erfolgte
    • falls eine gemeinsame Sorgeerklärung beim Jugendamt abgegeben worden ist, ist diese beim Standesamt vorzulegen
  • In einigen Fällen können weitere Unterlagen erforderlich sein.
    • Zwei verschiedene Staatsangehörigkeiten
    • Spätaussiedler
    • erforderliche Vaterschaftsanerkennung
    • gewünschte Namenserteilung

Kosten

Die Beurkundung der Geburt ist gebührenfrei.
Ausstellung einer Urkunde: 10 EUR

weitere Urkunden: 5 EUR

 


Ansprechpartner


Standesamt der Stadt Seelow

Annett Ratzlaff
Telefon (03346) 802-135

Kontakt

Amt Golzow

Seelower Straße 14
15328 Golzow

 

Telefon (033472) 669-0
Telefax (033472) 66913

E-Mail

 

 

Wohnen in Golzow:

Wohnraumförderung

 

KitaPortal

 

Veranstaltungen