Veranstaltungen der Region
heute 22.02.2019
18:30 -
Krimi-Dinner / COLUMBO / 2. Staffel „Eiskalter Mord“, (Tag Zwei)
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
seit über 40 Jahren ist der kleine, einäugige, gebückte, und zerstreute Inspektor im Regenmantel aktiv. Länger als je ein Krimiheld zuvor. Inkl. 3 Gang Menü / 55 € pro Person / Einlass 18.30 Uhr (Vorstellung am 23.02.19 ausgebucht!!!!!!!!) [mehr]
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
seit über 40 Jahren ist der kleine, einäugige, gebückte, und zerstreute Inspektor im Regenmantel aktiv. Länger als je ein Krimiheld zuvor. Inkl. 3 Gang Menü / 55 € pro Person / Einlass 18.30 Uhr (Vorstellung am 23.02.19 ausgebucht!!!!!!!!) [mehr]
19:00 -
Lesekreis Lebus 2019 zu Theodor Fontane
Haus Lebuser Land
Herr Detlef Bierstedt trägt Texte von Theodor Fontane anlässlich des 200.Geburtstages des Dichters im Jahr 2019 vor [mehr]
Haus Lebuser Land
Herr Detlef Bierstedt trägt Texte von Theodor Fontane anlässlich des 200.Geburtstages des Dichters im Jahr 2019 vor [mehr]
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
20:00 -
Ich lese was, was Du nicht liest - im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Auch 2019 geht es mit dem beliebten Büchertalk im Speicher weiter. "Ich lese was, was Du nicht liest", heißt es erstmals wieder am 22. Februar,20 Uhr, im Ökospeicher. Das Vereinscafé ist - wie jeden Freitag - ab 17 Uhr geöffnet. Das ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Auch 2019 geht es mit dem beliebten Büchertalk im Speicher weiter. "Ich lese was, was Du nicht liest", heißt es erstmals wieder am 22. Februar,20 Uhr, im Ökospeicher. Das Vereinscafé ist - wie jeden Freitag - ab 17 Uhr geöffnet. Das ... [mehr]
morgen 23.02.2019
15:00 -
Vernissage zur Ausstellung "OBJEKT.FORM.FARBE" mit Arbeiten von Erika Stürmer-Alex
Verein Kunstregen
Verein Kunstregen
15:00 -
Festakt zum 665. Geburtstag der Gemeinde im Gemeindezentrum Podelzig
Gemeindezentrum Podelzig
der in eine Tanzveranstaltung am Abend übergeht. Für das leibliche Wohl wird wie immer auf das beste gesorgt sein. [mehr]
Gemeindezentrum Podelzig
der in eine Tanzveranstaltung am Abend übergeht. Für das leibliche Wohl wird wie immer auf das beste gesorgt sein. [mehr]
Karnevalumzug des LCC der Stadt Lebus
Burgschule Verlässliche Halbtagsgrundschule Lebus
Beginn: 13:00 Uhr Kulturhaus [mehr]
Burgschule Verlässliche Halbtagsgrundschule Lebus
Beginn: 13:00 Uhr Kulturhaus [mehr]
Krimi - Dinner / COLUMBO / 2. Staffel
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
Giftige Kollegen“, seit über 40 Jahren ist der kleine, einäugige, gebückte, und zerstreute Inspektor im Regenmantel aktiv. Länger als je ein Krimiheld zuvor. Inkl. 3 Gang Menü / 55 € pro Person / Einlass 17.30 Uhr [mehr]
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
Giftige Kollegen“, seit über 40 Jahren ist der kleine, einäugige, gebückte, und zerstreute Inspektor im Regenmantel aktiv. Länger als je ein Krimiheld zuvor. Inkl. 3 Gang Menü / 55 € pro Person / Einlass 17.30 Uhr [mehr]
" Lebus im Wandel" Fotoausstellung
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Sonntag 24.02.2019
" Lebus im Wandel" Fotoausstellung
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Montag 25.02.2019
Dienstag 26.02.2019
15:00 -
Ohne Krimi geht die Mimi nie in`s Bett
Golzow Ort der "Kinder von Golzow"
Das Landespolizeiorchester Brandenburg gestaltet unter dem Titel "Ohne Krimi geht die Mimi nie in`s Bett" in der Oderbruch-Halle Golzow einen musikalischen Nachmittag zur präventiven Kriminalitätsbekämpfung. Der Eintritt ist frei. [mehr]
Golzow Ort der "Kinder von Golzow"
Das Landespolizeiorchester Brandenburg gestaltet unter dem Titel "Ohne Krimi geht die Mimi nie in`s Bett" in der Oderbruch-Halle Golzow einen musikalischen Nachmittag zur präventiven Kriminalitätsbekämpfung. Der Eintritt ist frei. [mehr]
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 27.02.2019
14:00 -
Seniorennachmittag im Gemeindehaus
Gemeindezentrum Lietzen
DER NÄCHSTE SENIORENACHMITTAG FINDET AM MITTWOCH, DEM 23. JANUAR 2019 UM 14.00 UHR STATT. ALLE SENIOREN DER GEMEINDE SIND HIERZU RECHT HERZLICH EINGELADEN. Im Namen der Gemeindevertretung Frank Kasper Bürgermeister [mehr]
Gemeindezentrum Lietzen
DER NÄCHSTE SENIORENACHMITTAG FINDET AM MITTWOCH, DEM 23. JANUAR 2019 UM 14.00 UHR STATT. ALLE SENIOREN DER GEMEINDE SIND HIERZU RECHT HERZLICH EINGELADEN. Im Namen der Gemeindevertretung Frank Kasper Bürgermeister [mehr]
Donnerstag 28.02.2019
Freitag 01.03.2019
18:00 -
PANGEA BEATLES
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
18 Uhr Einlass / 20 Uhr Vorband 21 Uhr PANGEA BEATLES / VVK 18 € p.P. / AK 21 € / Konzertbuffet 13 € / VVK + Konzertbuffet 30 € p. P. [mehr]
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
18 Uhr Einlass / 20 Uhr Vorband 21 Uhr PANGEA BEATLES / VVK 18 € p.P. / AK 21 € / Konzertbuffet 13 € / VVK + Konzertbuffet 30 € p. P. [mehr]
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 02.03.2019
18:00 -
FOUR ROSES
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
Der Kracher zum baldigen Frauentag, 4 geniale Musiker heizen Euch mit Finest Rock & Ballads ein. Von Bryan Adams, AC/DC, Depeche Mode, James Blunt, Blur, HIM, Nirvana über Red Hot Chili Peppers, City, Pink Floyd...auch für unsere Herren ist alles ... [mehr]
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
Der Kracher zum baldigen Frauentag, 4 geniale Musiker heizen Euch mit Finest Rock & Ballads ein. Von Bryan Adams, AC/DC, Depeche Mode, James Blunt, Blur, HIM, Nirvana über Red Hot Chili Peppers, City, Pink Floyd...auch für unsere Herren ist alles ... [mehr]
" Lebus im Wandel" Fotoausstellung
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Sonntag 03.03.2019
" Lebus im Wandel" Fotoausstellung
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Montag 04.03.2019
14:00 -
Wanderung für Jedermann/-frau
Freiwillige Feuerwehr Podelzig
Leichte Strecke. Die Teilnehme ist frei. Treffpunkt: Feuerwehr. [mehr]
Freiwillige Feuerwehr Podelzig
Leichte Strecke. Die Teilnehme ist frei. Treffpunkt: Feuerwehr. [mehr]
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 05.03.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 06.03.2019
Donnerstag 07.03.2019
Freitag 08.03.2019
14:00 -
Frauentagsfeier im Gemeindezentrum auf dem Mühlenhof
Gemeindehaus Worin
Der Ortsbeirat Worin lädt zur Frauentagsfeier recht herzlich ein. PS: Wir bitten um 5,00 € für ein Kaffeegedeck. [mehr]
Gemeindehaus Worin
Der Ortsbeirat Worin lädt zur Frauentagsfeier recht herzlich ein. PS: Wir bitten um 5,00 € für ein Kaffeegedeck. [mehr]
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
20:00 -
Friedersdorfer Kunstspeicher präsentiert: Sabine Frost und Christine Wachholz "ICH LIEBE DICH HOMMAGE AN DAS HERZ" - eine musikalische Lesung
Kunstspeicher Friedersdorf
Sabine Frost, schon lange unterwegs mit eigenen Lesungen nicht nur im Brecht-Weigel-Haus Buckow, hat ihre Wurzeln im BERLINER ENSEMBLE, wo ihre Schwester, Simone Frost, die Virtuosin des epischen Theaters als Weigelschülerin auf der Bühne stand. ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Sabine Frost, schon lange unterwegs mit eigenen Lesungen nicht nur im Brecht-Weigel-Haus Buckow, hat ihre Wurzeln im BERLINER ENSEMBLE, wo ihre Schwester, Simone Frost, die Virtuosin des epischen Theaters als Weigelschülerin auf der Bühne stand. ... [mehr]
Samstag 09.03.2019
10:00 -
8. Töpferfrühling in der Wiesenkeramik Werkstatt
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
12:00 -
Lady-Buffet zum internationalen Frauentag
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
Speisen so viel Sie möchten“ / heute laden wir die Ladys auf ein Glas Sekt ein / 18 € p.P. inklusive 1 Glas Sekt / Start 12.00 bis 14.30 Uhr [mehr]
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
Speisen so viel Sie möchten“ / heute laden wir die Ladys auf ein Glas Sekt ein / 18 € p.P. inklusive 1 Glas Sekt / Start 12.00 bis 14.30 Uhr [mehr]
14:30 -
Lustiges Kabarett mit Dagmar Gelbke
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
inklusive Kuchenbuffet und Kaffee-Tee / 20 € p.P. [mehr]
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
inklusive Kuchenbuffet und Kaffee-Tee / 20 € p.P. [mehr]
15:00 -
Frauentagsfeier im Gemeindehaus
Gemeindehaus Niederjesar
Zum Frauentag möchte der Ortsbeirat auch in diesem Jahr alle Frauen zu Kaffee und Kuchen in unser Gemeindehaus in Niederjesar recht herzlich einladen. [mehr]
Gemeindehaus Niederjesar
Zum Frauentag möchte der Ortsbeirat auch in diesem Jahr alle Frauen zu Kaffee und Kuchen in unser Gemeindehaus in Niederjesar recht herzlich einladen. [mehr]
15:00 -
Frauentagsfeier im Gemeindehaus
Gemeindehaus Görlsdorf
Der Ortsbeirat und der Ortsverein laden alle Frauen unseres Dorfes sehr herzlich zur traditionellen Feier anlässlich des Internationalen Frauentages in das Gemeindehaus ein. [mehr]
Gemeindehaus Görlsdorf
Der Ortsbeirat und der Ortsverein laden alle Frauen unseres Dorfes sehr herzlich zur traditionellen Feier anlässlich des Internationalen Frauentages in das Gemeindehaus ein. [mehr]
" Lebus im Wandel" Fotoausstellung
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Sonntag 10.03.2019
10:00 -
8. Töpferfrühling in der Wiesenkeramik Werkstatt
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
14:00 -
Frauentagsfeier der Gemeinde Podelzig
Gemeindezentrum Podelzig
- wie in jedem Jahr speziell für Frauen und gemütlich bei Kaffee und Kuchen [mehr]
Gemeindezentrum Podelzig
- wie in jedem Jahr speziell für Frauen und gemütlich bei Kaffee und Kuchen [mehr]
" Lebus im Wandel" Fotoausstellung
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Montag 11.03.2019
14:00 -
Frauentagsfeier im Friedersdorfer Kunstspeicher
Kunstspeicher Friedersdorf
Die Ortsgruppe der Volkssolidarität lädt Frauen unseres Dorfes recht herzlich ein. Aus Anlass des Internationalen Frauentages veranstalten wir im Kunstspeicher am Montag, dem 11. März, ab 14.00 Uhr, eine gemütliche ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die Ortsgruppe der Volkssolidarität lädt Frauen unseres Dorfes recht herzlich ein. Aus Anlass des Internationalen Frauentages veranstalten wir im Kunstspeicher am Montag, dem 11. März, ab 14.00 Uhr, eine gemütliche ... [mehr]
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 12.03.2019
14:00 -
Frauentagsfeier der Volkssolidarität für alle Seniorinnen der Gemeinde
Seniorentreff Klessiner Str.18 in Podelzig
Seniorentreff Klessiner Str.18 in Podelzig
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 13.03.2019
Donnerstag 14.03.2019
Freitag 15.03.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 16.03.2019
10:00 -
8. Töpferfrühling in der Wiesenkeramik Werkstatt
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
" Lebus im Wandel" Fotoausstellung
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Sonntag 17.03.2019
10:00 -
8. Töpferfrühling in der Wiesenkeramik Werkstatt
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
" Lebus im Wandel" Fotoausstellung
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Montag 18.03.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 19.03.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 20.03.2019
Donnerstag 21.03.2019
Freitag 22.03.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 23.03.2019
09:30 -
Zum 200sten Geburstag " Auf den Spuren Theodor Fontanes in Reitwein"
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
15:00 -
Austellungseröffnung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
" Lebus im Wandel" Fotoausstellung
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Sonntag 24.03.2019
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
" Lebus im Wandel" Fotoausstellung
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Haus Lebuser Land
Die Ausstellung ist noch bis zum 24. März zu sehen. Geöffnet ist das Haus Lebuser Land am Wochenende von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr. [mehr]
Montag 25.03.2019
15:00 -
Gesundheitsakademie im Reitwein." Veränderung der Prsönlichkeit im Altes"
Gemeinde Reitwein
Gastreferent: Dr. Urlich Niedermeyer einst Chefarzt am Klinikum Frankfurt Oder. Ort: Dorfgemeinschaftshaus. [mehr]
Gemeinde Reitwein
Gastreferent: Dr. Urlich Niedermeyer einst Chefarzt am Klinikum Frankfurt Oder. Ort: Dorfgemeinschaftshaus. [mehr]
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Dienstag 26.03.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Mittwoch 27.03.2019
14:00 -
Seniorennachmittag im Gemeindehaus
Gemeindezentrum Lietzen
DER NÄCHSTE SENIORENACHMITTAG FINDET AM MITTWOCH, DEM 23. JANUAR 2019 UM 14.00 UHR STATT. ALLE SENIOREN DER GEMEINDE SIND HIERZU RECHT HERZLICH EINGELADEN. Im Namen der Gemeindevertretung Frank Kasper Bürgermeister [mehr]
Gemeindezentrum Lietzen
DER NÄCHSTE SENIORENACHMITTAG FINDET AM MITTWOCH, DEM 23. JANUAR 2019 UM 14.00 UHR STATT. ALLE SENIOREN DER GEMEINDE SIND HIERZU RECHT HERZLICH EINGELADEN. Im Namen der Gemeindevertretung Frank Kasper Bürgermeister [mehr]
17:00 -
Einladung zur Seniorenveranstaltung
Kulturhaus Lebus
mit Live - Musik zum Tanzen aus den 60er und 70er Jahren mit den 3 Taktlosen. [mehr]
Kulturhaus Lebus
mit Live - Musik zum Tanzen aus den 60er und 70er Jahren mit den 3 Taktlosen. [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Donnerstag 28.03.2019
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Freitag 29.03.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Samstag 30.03.2019
10:00 -
Frühling am Kietzer See
LANGES HAUS Altfriedland e.V.
Vogelkundliche Wanderung im Europäischen Vogelschutzgebiet, circa 3 km Bitte Fernglas mitbringen! Treffpunkt: LANGES HAUS Altfriedland Anmeldung erforderlich, per mail: ... [mehr]
LANGES HAUS Altfriedland e.V.
Vogelkundliche Wanderung im Europäischen Vogelschutzgebiet, circa 3 km Bitte Fernglas mitbringen! Treffpunkt: LANGES HAUS Altfriedland Anmeldung erforderlich, per mail: ... [mehr]
17:00 -
Eisbein und Schnitzel SATT
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
(genießen Sie vom großen Buffet so viel Sie möchten) / 14 € p.P. / danach kann nach Herzenslust im Saal getanzt werden bei „Tanz ums Eisbein“ mit der Live Band „ORION“ [mehr]
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
(genießen Sie vom großen Buffet so viel Sie möchten) / 14 € p.P. / danach kann nach Herzenslust im Saal getanzt werden bei „Tanz ums Eisbein“ mit der Live Band „ORION“ [mehr]
19:00 -
Tanz ums Eisbein / mit „ORION“ /
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
wir veranstalten für alle Reitweiner, Nachbardörfer und Tanzwütige einen geselligen und lustigen Tanzabend in Reitwein / 2 € Eintritt p.P. / Einlass 19.00 Uhr [mehr]
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
wir veranstalten für alle Reitweiner, Nachbardörfer und Tanzwütige einen geselligen und lustigen Tanzabend in Reitwein / 2 € Eintritt p.P. / Einlass 19.00 Uhr [mehr]
Adonisröschen in der Priesterschlucht
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Sonntag 31.03.2019
Adonisröschen in der Priesterschlucht
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Montag 01.04.2019
14:00 -
Wanderung für Jedermann/-frau
Freiwillige Feuerwehr Podelzig
Leichte Strecke. Die Teilnahme ist frei. [mehr]
Freiwillige Feuerwehr Podelzig
Leichte Strecke. Die Teilnahme ist frei. [mehr]
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Dienstag 02.04.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Mittwoch 03.04.2019
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Donnerstag 04.04.2019
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Freitag 05.04.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
20:00 -
Roberto Fonseca III
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Roberto Fonseca, piano Ruly Hernández, drums Yandy Martínez, bass „Roberto Fonseca ist einer der größten Pianisten der Welt und einer der feinsinnigsten Vertreter der neuen kubanischen Musikergeneration.“ (Evening ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Roberto Fonseca, piano Ruly Hernández, drums Yandy Martínez, bass „Roberto Fonseca ist einer der größten Pianisten der Welt und einer der feinsinnigsten Vertreter der neuen kubanischen Musikergeneration.“ (Evening ... [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Samstag 06.04.2019
10:00 -
Geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet "Oderberge Lebus"
Haus Lebuser Land
mit Dr. Frank Zimmermann [mehr]
Haus Lebuser Land
mit Dr. Frank Zimmermann [mehr]
11:00 -
Vorösterliches im Friedersdorfer Kunstspeicher
Kunstspeicher Friedersdorf
mit Handwerk & Aktion Der Frühling ist im Speicher eingezogen, helle Farben, es lacht das Herz. Osterhasen haben sich im SpeicherLaden niedergelassen und freuen sich über ein neues Zuhause. An beiden Tagen erleben Sie regionales Handwerk in ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
mit Handwerk & Aktion Der Frühling ist im Speicher eingezogen, helle Farben, es lacht das Herz. Osterhasen haben sich im SpeicherLaden niedergelassen und freuen sich über ein neues Zuhause. An beiden Tagen erleben Sie regionales Handwerk in ... [mehr]
Adonisröschen in der Priesterschlucht
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Sonntag 07.04.2019
10:00 -
Saisonstart Radtouren der Radsportgruppe
Radwandergruppe Falkenhagen
Treffpunkt: Parkplatz am Eisgarten Buchholz [mehr]
Radwandergruppe Falkenhagen
Treffpunkt: Parkplatz am Eisgarten Buchholz [mehr]
11:00 -
Vorösterliches im Friedersdorfer Kunstspeicher
Kunstspeicher Friedersdorf
mit Handwerk & Aktion Der Frühling ist im Speicher eingezogen, helle Farben, es lacht das Herz. Osterhasen haben sich im SpeicherLaden niedergelassen und freuen sich über ein neues Zuhause. An beiden Tagen erleben Sie regionales Handwerk in ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
mit Handwerk & Aktion Der Frühling ist im Speicher eingezogen, helle Farben, es lacht das Herz. Osterhasen haben sich im SpeicherLaden niedergelassen und freuen sich über ein neues Zuhause. An beiden Tagen erleben Sie regionales Handwerk in ... [mehr]
16:00 -
Gangsta-Oma
Stiftung Schloss Neuhardenberg
von David Walliams gelesen von Boris Aljinovic deutsch von Salah Naoura eingerichtet von Gerhard Ahrens Ben muss jeden Freitag zu seiner Oma, um dort zu übernachten, haben seine Eltern doch nichts anderes im Sinn, als jede ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
von David Walliams gelesen von Boris Aljinovic deutsch von Salah Naoura eingerichtet von Gerhard Ahrens Ben muss jeden Freitag zu seiner Oma, um dort zu übernachten, haben seine Eltern doch nichts anderes im Sinn, als jede ... [mehr]
Adonisröschen in der Priesterschlucht
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Montag 08.04.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Dienstag 09.04.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Mittwoch 10.04.2019
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Donnerstag 11.04.2019
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Freitag 12.04.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Samstag 13.04.2019
08:30 -
Großer Ostermarkt am Dorfteich Podelzig
Podelzig
Zahlreiche Händler aus der Region, ein buntes Programm und alles für das leibliche Wohl. [mehr]
Podelzig
Zahlreiche Händler aus der Region, ein buntes Programm und alles für das leibliche Wohl. [mehr]
Adonisröschen in der Priesterschlucht
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
4. Fitnesstag
Filmmuseum "Kinder von Golzow"
Unter unserem bewährten Motto: “ Golzow aktiv, Golzow bleibt fit! “ wollen wir uns wieder bewegen und etwas für unsere Fitness tun. [mehr]
Filmmuseum "Kinder von Golzow"
Unter unserem bewährten Motto: “ Golzow aktiv, Golzow bleibt fit! “ wollen wir uns wieder bewegen und etwas für unsere Fitness tun. [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Sonntag 14.04.2019
17:00 -
Was glaubt ihr denn? Urban Prayers
Stiftung Schloss Neuhardenberg
von Björn Bicker gelesen von Edgar Selge und Jakob Walser Es spricht der Chor der gläubigen Bürger. Doch kaum fängt einer an zu reden, da fällt ihm der andere schon ins Wort. Der Chor findet keine gemeinsame Sprache, und doch ist es ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
von Björn Bicker gelesen von Edgar Selge und Jakob Walser Es spricht der Chor der gläubigen Bürger. Doch kaum fängt einer an zu reden, da fällt ihm der andere schon ins Wort. Der Chor findet keine gemeinsame Sprache, und doch ist es ... [mehr]
Adonisröschen in der Priesterschlucht
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Montag 15.04.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Dienstag 16.04.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Mittwoch 17.04.2019
14:00 -
Treffen in Wüste Kunersdorf
in Wüste Kunersdorf
Ortsbegehung, Kaffeetrinken ,Landwirtschaft Quiz [mehr]
in Wüste Kunersdorf
Ortsbegehung, Kaffeetrinken ,Landwirtschaft Quiz [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Donnerstag 18.04.2019
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Freitag 19.04.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Samstag 20.04.2019
14:00 -
Viele bunte Ostereier
LANGES HAUS Altfriedland e.V.
Altfriedländer Osterspaziergang um den Dolgensee, circa 5 km oder 7 km gemütliche Rast mit Kaffee und Kuchen Treffpunkt: Parkplatz an der L 34 zwischen Karlsdorf und Ringenwalde, gegenüber des Kesselsees Anmeldung erforderlich, ... [mehr]
LANGES HAUS Altfriedland e.V.
Altfriedländer Osterspaziergang um den Dolgensee, circa 5 km oder 7 km gemütliche Rast mit Kaffee und Kuchen Treffpunkt: Parkplatz an der L 34 zwischen Karlsdorf und Ringenwalde, gegenüber des Kesselsees Anmeldung erforderlich, ... [mehr]
Adonisröschen in der Priesterschlucht
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Sonntag 21.04.2019
12:00 -
Großes Osterbuffet
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
inklusive 1 Glas Sekt / 25 € p.P [mehr]
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
inklusive 1 Glas Sekt / 25 € p.P [mehr]
15:00 -
Ostereiertrudeln für Groß und Klein
Gaststätte und Pension Adonisröschen
Picknickwiese gegenüber von der Gaststätte "Adonisröschen" Mallnow [mehr]
Gaststätte und Pension Adonisröschen
Picknickwiese gegenüber von der Gaststätte "Adonisröschen" Mallnow [mehr]
Adonisröschen in der Priesterschlucht
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Montag 22.04.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
19:00 -
Very Klezmer Giora Feidman & Gitanes Blondes
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Giora Feidman, Klarinetten Mario Korunic, Violine Konstantin Ischenko, Akkordeon Christoph Peters, Gitarre Simon Ackermann, Kontrabass Giora Feidman ist lebende Musikgeschichte. Nach 55 erfolgreichen Jahren auf der Bühne ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Giora Feidman, Klarinetten Mario Korunic, Violine Konstantin Ischenko, Akkordeon Christoph Peters, Gitarre Simon Ackermann, Kontrabass Giora Feidman ist lebende Musikgeschichte. Nach 55 erfolgreichen Jahren auf der Bühne ... [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Dienstag 23.04.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Mittwoch 24.04.2019
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Donnerstag 25.04.2019
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Freitag 26.04.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Samstag 27.04.2019
14:00 -
Was blüht denn da?
LANGES HAUS Altfriedland e.V.
Wanderung zu den Frühblühern im Stöbbertal an der Lapnower Mühle, ca. 3 km Treffpunkt: Parkplatz an der Forellenanlage, 1,5 km westlich von Karlsdorf Anmeldung erforderlich, per mail: ... [mehr]
LANGES HAUS Altfriedland e.V.
Wanderung zu den Frühblühern im Stöbbertal an der Lapnower Mühle, ca. 3 km Treffpunkt: Parkplatz an der Forellenanlage, 1,5 km westlich von Karlsdorf Anmeldung erforderlich, per mail: ... [mehr]
Adonisröschen in der Priesterschlucht
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Austellung des Kunstkurses 12 im Friedersdorfer Kunstspeicher "Bunte Vielfalt - Ist das Kunst oder kann das weg?! "
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Kunstspeicher Friedersdorf
Die traditionelle Abschlussausstellung des Kunstkurses der Sekundarstufe II vom Gymnasiums auf den Seelower Höhen zeigt einen Querschnitt aus der Arbeit der Sekundarstufe II im Fach Kunst. Die Abschlussarbeiten des Abiturjahrganges zeigen von ... [mehr]
Sonntag 28.04.2019
15:00 -
Feierliche Baumpflanzung einer Flatter - Ulme
Gaststätte und Pension Adonisröschen
im Arboretum Mallnow gegenüber der Gaststätte "Adonisröschen" Mallnow - im Anschluss geführte Wanderung durch die Adonisröschenhänge [mehr]
Gaststätte und Pension Adonisröschen
im Arboretum Mallnow gegenüber der Gaststätte "Adonisröschen" Mallnow - im Anschluss geführte Wanderung durch die Adonisröschenhänge [mehr]
19:00 -
Leider nicht von mir Johannes Brahms spricht mit Johannes Brahms
Stiftung Schloss Neuhardenberg
von Wolfgang Berthold nach einer Idee von Wolfgang Knauer Max Hopp, Sprecher Tianwa Yang, Violine Sebastian Knauer, Klavier „Leider nicht von mir“ – diese bedauernde Bemerkung ist die Pointe einer Begebenheit aus ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
von Wolfgang Berthold nach einer Idee von Wolfgang Knauer Max Hopp, Sprecher Tianwa Yang, Violine Sebastian Knauer, Klavier „Leider nicht von mir“ – diese bedauernde Bemerkung ist die Pointe einer Begebenheit aus ... [mehr]
Adonisröschen in der Priesterschlucht
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Priesterschlucht Podelzig
Imbiss (ab 11:00 Uhr) und Führungen durch Herrn List (14:00 Uhr), Tel:. Absprache für Führungen unter der Woche unter 033601 - 463555 [mehr]
Montag 29.04.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 30.04.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gewältprävention Thema: Cybermobbing, Klasse 6a/6b
Burgschule Verlässliche Halbtagsgrundschule Lebus
Burgschule Verlässliche Halbtagsgrundschule Lebus
Donnerstag 02.05.2019
Freitag 03.05.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Montag 06.05.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 07.05.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 08.05.2019
Donnerstag 09.05.2019
Freitag 10.05.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 11.05.2019
09:00 -
Alle Vögel sind schon da
LANGES HAUS Altfriedland e.V.
Vogelkundliche Tour durch die Umgebung Altfriedlands, circa 4 km Bitte Fernglas mitbringen! Treffpunkt: LANGES HAUS Altfriedland Anmeldung erforderlich, per mail: ... [mehr]
LANGES HAUS Altfriedland e.V.
Vogelkundliche Tour durch die Umgebung Altfriedlands, circa 4 km Bitte Fernglas mitbringen! Treffpunkt: LANGES HAUS Altfriedland Anmeldung erforderlich, per mail: ... [mehr]
19:00 -
Antje Weithaas und die Kammerakademie Potsdam
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Antje Weithaas, Violine und Leitung Kammerakademie Potsdam Werke von Witold Lutosławski, Karl Amadeus Hartmann und Franz Schubert Die Fachwelt zählt Antje Weithaas zu den international besten Geigerinnen. Ihre Konzerte ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Antje Weithaas, Violine und Leitung Kammerakademie Potsdam Werke von Witold Lutosławski, Karl Amadeus Hartmann und Franz Schubert Die Fachwelt zählt Antje Weithaas zu den international besten Geigerinnen. Ihre Konzerte ... [mehr]
Sonntag 12.05.2019
10:00 -
1. Kinder u. Jugendangeln
Alte Oder bei Quappendorf
(10:00 - 13:00) nur für Vereinsmitglieder [mehr]
Alte Oder bei Quappendorf
(10:00 - 13:00) nur für Vereinsmitglieder [mehr]
17:00 -
Frida Kahlo ein musikalisch-literarisches Porträt
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Suzanne von Borsody, Rezitation Trio AZUL: Anibal Civilotti, Gitarre Omar Plasencia León, Perkussion Kurt Holzkämper, Kontrabass Frida Kahlo, die berühmteste Künstlerin Mexikos – vielleicht auch ganz Lateinamerikas –, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Suzanne von Borsody, Rezitation Trio AZUL: Anibal Civilotti, Gitarre Omar Plasencia León, Perkussion Kurt Holzkämper, Kontrabass Frida Kahlo, die berühmteste Künstlerin Mexikos – vielleicht auch ganz Lateinamerikas –, ... [mehr]
20:00 -
200 Jahre Theodor Fontane So und nicht anders Theodor Fontane neu vertont
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Reinhardt Repkes Club der toten Dichter mit Katharina Franck Reinhardt Repke, Gesang, Gitarre Cathrin Pfeifer, Akkordeon Markus Runzheimer, Bass Katharina Franck, Gesang, Gitarre mit Unterstützung der Sparkassen in ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Reinhardt Repkes Club der toten Dichter mit Katharina Franck Reinhardt Repke, Gesang, Gitarre Cathrin Pfeifer, Akkordeon Markus Runzheimer, Bass Katharina Franck, Gesang, Gitarre mit Unterstützung der Sparkassen in ... [mehr]
Montag 13.05.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 14.05.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 15.05.2019
Freitag 17.05.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 18.05.2019
19:00 -
Das Wechselbälgchen
Stiftung Schloss Neuhardenberg
von Christine Lavant ein Literatur-Konzert mit Sophie Rois und Brot & Sterne Sophie Rois, Stimme Brot & Sterne: Franz Hautzinger, Trompete, Elektronik Matthias Loibner, Drehleier, Elektronik Peter Rosmanith, Perkussion, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
von Christine Lavant ein Literatur-Konzert mit Sophie Rois und Brot & Sterne Sophie Rois, Stimme Brot & Sterne: Franz Hautzinger, Trompete, Elektronik Matthias Loibner, Drehleier, Elektronik Peter Rosmanith, Perkussion, ... [mehr]
19:30 -
DIE SEILSCHAFT
Quappenhof
Die Band von Gundermann Konzertbeginn ist, soweit in den NEWS nichts anderes angegeben 19:30 Uhr, der Eintritt kostet zu allen Konzerten jeweils 15,00 EUR Wir haben keinen Vorverkauf, bisher musste auch noch niemand draußen bleiben ... [mehr]
Quappenhof
Die Band von Gundermann Konzertbeginn ist, soweit in den NEWS nichts anderes angegeben 19:30 Uhr, der Eintritt kostet zu allen Konzerten jeweils 15,00 EUR Wir haben keinen Vorverkauf, bisher musste auch noch niemand draußen bleiben ... [mehr]
Sonntag 19.05.2019
11:00 -
Internationaler Museumstag
Filmmuseum "Kinder von Golzow"
Der Internationale Museumstag wird jährlich von einem wechselnden Motto begleitet."Museums as Cultural Hubs: The Future of Tradition" lautet das vom Internationalen Museumsrat (ICOM) ausgerufene Motto für 2019. In Deutschland feiern die Museen den ... [mehr]
Filmmuseum "Kinder von Golzow"
Der Internationale Museumstag wird jährlich von einem wechselnden Motto begleitet."Museums as Cultural Hubs: The Future of Tradition" lautet das vom Internationalen Museumsrat (ICOM) ausgerufene Motto für 2019. In Deutschland feiern die Museen den ... [mehr]
13:00 -
Tag der offenen Tür des Korbmachermuseums Buschdorf und des Dorfmuseums Friedrichsaue
Zechin
Internationaler Museumstag unter dem Motto: "Museen - Zukunft lebendiger Traditionen!" [mehr]
Zechin
Internationaler Museumstag unter dem Motto: "Museen - Zukunft lebendiger Traditionen!" [mehr]
15:00 -
Vortrag vom Lebuser Ortschronisten Herrn Manfred Hunger
Haus Lebuser Land
zur Lebuser Gastronomie mit kleinem Imbiss [mehr]
Haus Lebuser Land
zur Lebuser Gastronomie mit kleinem Imbiss [mehr]
Montag 20.05.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 21.05.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 22.05.2019
Donnerstag 23.05.2019
Freitag 24.05.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 25.05.2019
Montag 27.05.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 28.05.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 29.05.2019
Donnerstag 30.05.2019
10:00 -
Wir feiern Männertag
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
ab 10 Uhr, Frühschoppen mit „ORION“ Wir geben eine Runde aus!! Das erste Fass geht auf´s Haus! Auf die Gesundheit! [mehr]
Event - Gasthof "Zum Heiratsmarkt"
ab 10 Uhr, Frühschoppen mit „ORION“ Wir geben eine Runde aus!! Das erste Fass geht auf´s Haus! Auf die Gesundheit! [mehr]
13:00 -
Brauereibesichtigung: Handwerkskunst wie zu Opas Zeiten
Polska - Polen
Brauereibesichtigung: Browar Witnica mit Vietzer Klosterladen mit Klaus Ahrendt [mehr]
Polska - Polen
Brauereibesichtigung: Browar Witnica mit Vietzer Klosterladen mit Klaus Ahrendt [mehr]
Freitag 31.05.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 01.06.2019
18:30 -
Neuhardenberg-Nacht
Stiftung Schloss Neuhardenberg
mit der Compagnie Louxor, Hop Stop Banda, Mademoiselle Orchestra, PasParTout, Teatro Só u. a. „Ein Volksfest ohne Buden und Krach“, „ein fulminantes Spektakel“, „zauberhafte Atmosphäre“, „das muss man einfach ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
mit der Compagnie Louxor, Hop Stop Banda, Mademoiselle Orchestra, PasParTout, Teatro Só u. a. „Ein Volksfest ohne Buden und Krach“, „ein fulminantes Spektakel“, „zauberhafte Atmosphäre“, „das muss man einfach ... [mehr]
Sonntag 02.06.2019
10:00 -
2. Kinder u. Jugendangeln
Alte Oder bei Quappendorf
(10:00 - 13:00) nur für Vereinsmitglieder [mehr]
Alte Oder bei Quappendorf
(10:00 - 13:00) nur für Vereinsmitglieder [mehr]
Montag 03.06.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 04.06.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 05.06.2019
Donnerstag 06.06.2019
Freitag 07.06.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 08.06.2019
14:00 -
Lieder, Sänger und Poeten Neuhardenberger Sängertreffen
Stiftung Schloss Neuhardenberg
kuratiert von Klaus Hoffmann mit Katharine Mehrling Etta Scollo Wenzel Konstantin Wecker Klaus Hoffmann Erika Pluhar Poesie und Gesang gehören seit jeher zusammen. „Es haben viel Dichter gesungen“, heißt es ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
kuratiert von Klaus Hoffmann mit Katharine Mehrling Etta Scollo Wenzel Konstantin Wecker Klaus Hoffmann Erika Pluhar Poesie und Gesang gehören seit jeher zusammen. „Es haben viel Dichter gesungen“, heißt es ... [mehr]
Sonntag 09.06.2019
Montag 10.06.2019
09:00 -
Fahrradtour zu interessanten Kirchen im Oderbruch
LANGES HAUS Altfriedland e.V.
mit Besichtigungen, in Zusammenarbeit mit der Ev. Kirchengemeinde Neutrebbin - Oderbruch, Streckenlänge ca. 50 km, feldwegtaugliches Fahrrad erforderlich, wir planen eine informative und entspannte Tour, u.a. mit einer Mittagspause im Gasthaus ... [mehr]
LANGES HAUS Altfriedland e.V.
mit Besichtigungen, in Zusammenarbeit mit der Ev. Kirchengemeinde Neutrebbin - Oderbruch, Streckenlänge ca. 50 km, feldwegtaugliches Fahrrad erforderlich, wir planen eine informative und entspannte Tour, u.a. mit einer Mittagspause im Gasthaus ... [mehr]
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 11.06.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Freitag 14.06.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 15.06.2019
16:00 -
30 Jahre Mauerfall Kino trifft Kulinarik
Stiftung Schloss Neuhardenberg
im Neuhardenberger Sommergarten kuratiert von Dieter Kosslick 30 Jahre Mauerfall Gespräch Günther Fischer & Band Gäste: Laura Fischer und Andreas Dresen Michael Hoffmanns Garten-Picknick ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
im Neuhardenberger Sommergarten kuratiert von Dieter Kosslick 30 Jahre Mauerfall Gespräch Günther Fischer & Band Gäste: Laura Fischer und Andreas Dresen Michael Hoffmanns Garten-Picknick ... [mehr]
16:00 -
30 Jahre Mauerfall Kino trifft Kulinarik
Stiftung Schloss Neuhardenberg
30 Jahre Mauerfall Kino trifft Kulinarik im Neuhardenberger Sommergarten 30 Jahre Mauerfall Jutta Voigt, Andreas Dresen und Dieter Kosslick im Gespräch Moderation: Hans von Trotha Vor 30 Jahren ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
30 Jahre Mauerfall Kino trifft Kulinarik im Neuhardenberger Sommergarten 30 Jahre Mauerfall Jutta Voigt, Andreas Dresen und Dieter Kosslick im Gespräch Moderation: Hans von Trotha Vor 30 Jahren ... [mehr]
18:00 -
30 Jahre Mauerfall Kino trifft Kulinarik
Stiftung Schloss Neuhardenberg
30 Jahre Mauerfall Kino trifft Kulinarik im Neuhardenberger Sommergarten Günther Fischer & Band Günther Fischer & Band Gäste: Laura Fischer und Andreas Dresen Günther Fischer, Gesang, Saxophon, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
30 Jahre Mauerfall Kino trifft Kulinarik im Neuhardenberger Sommergarten Günther Fischer & Band Günther Fischer & Band Gäste: Laura Fischer und Andreas Dresen Günther Fischer, Gesang, Saxophon, ... [mehr]
22:00 -
30 Jahre Mauerfall Kino trifft Kulinarik
Stiftung Schloss Neuhardenberg
im Neuhardenberger Sommergarten Gundermann ein Film von Andreas Dresen mit Alexander Scheer, Anna Unterberger, Axel Prahl, Thorsten Merten, Bjarne Mädel, Milan Peschel, Kathrin Angerer, Peter Sodann u. a. ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
im Neuhardenberger Sommergarten Gundermann ein Film von Andreas Dresen mit Alexander Scheer, Anna Unterberger, Axel Prahl, Thorsten Merten, Bjarne Mädel, Milan Peschel, Kathrin Angerer, Peter Sodann u. a. ... [mehr]
Hochseeangeln Kolberg
Angelsportverein Neuhardenberg e.V.
nur für Vereinsmitglieder Hochseeangeln in Kolberg 2019 Anreise: 15.06.2019 Angeln: 16.06.2019 Rückreise 16.06.2019 incl. Übernachtung, kl. Frühstück an Bord, Mittag an Bord. 10 Stunden Ausfahrt keine ... [mehr]
Angelsportverein Neuhardenberg e.V.
nur für Vereinsmitglieder Hochseeangeln in Kolberg 2019 Anreise: 15.06.2019 Angeln: 16.06.2019 Rückreise 16.06.2019 incl. Übernachtung, kl. Frühstück an Bord, Mittag an Bord. 10 Stunden Ausfahrt keine ... [mehr]
Sonntag 16.06.2019
19:00 -
Karat
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Nur einige wenige Menschen tief im Westen der Republik glauben heute noch, der Song Über sieben Brücken stamme von Peter Maffay. Tatsächlich ist es genau 40 Jahre her, dass die atemberaubende Karriere von KARAT mit diesem Lied und mit der Hymne ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Nur einige wenige Menschen tief im Westen der Republik glauben heute noch, der Song Über sieben Brücken stamme von Peter Maffay. Tatsächlich ist es genau 40 Jahre her, dass die atemberaubende Karriere von KARAT mit diesem Lied und mit der Hymne ... [mehr]
Hochseeangeln Kolberg
Angelsportverein Neuhardenberg e.V.
nur für Vereinsmitglieder Hochseeangeln in Kolberg 2019 Anreise: 15.06.2019 Angeln: 16.06.2019 Rückreise 16.06.2019 incl. Übernachtung, kl. Frühstück an Bord, Mittag an Bord. 10 Stunden Ausfahrt keine ... [mehr]
Angelsportverein Neuhardenberg e.V.
nur für Vereinsmitglieder Hochseeangeln in Kolberg 2019 Anreise: 15.06.2019 Angeln: 16.06.2019 Rückreise 16.06.2019 incl. Übernachtung, kl. Frühstück an Bord, Mittag an Bord. 10 Stunden Ausfahrt keine ... [mehr]
Montag 17.06.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 18.06.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 19.06.2019
letzter Schultag vor den Sommerferien
Burgschule Verlässliche Halbtagsgrundschule Lebus
1. bis 3. Stunde [mehr]
Burgschule Verlässliche Halbtagsgrundschule Lebus
1. bis 3. Stunde [mehr]
Donnerstag 20.06.2019
Freitag 21.06.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 22.06.2019
17:00 -
Tatort Neuhardenberg Die Panne
Stiftung Schloss Neuhardenberg
eine noch mögliche Geschichte von Friedrich Dürrenmatt gelesen von Martin Brambach eingerichtet von Gerhard Ahrens Der Handlungsreisende Alfredo Trapp steckt in einem Dorf wegen einer Autopanne fest. Der pensionierte Richter ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
eine noch mögliche Geschichte von Friedrich Dürrenmatt gelesen von Martin Brambach eingerichtet von Gerhard Ahrens Der Handlungsreisende Alfredo Trapp steckt in einem Dorf wegen einer Autopanne fest. Der pensionierte Richter ... [mehr]
Sonntag 23.06.2019
09:30 -
Wenn das Johanniskraut blüht
LANGES HAUS Altfriedland e.V.
Kräuterwanderung, Wissenswertes über Heilpflanzen und ihre Wirkung, ca. 4 km, Treffpunkt: LANGES HAUS Altfriedland Anmeldung erforderlich, per mail: ... [mehr]
LANGES HAUS Altfriedland e.V.
Kräuterwanderung, Wissenswertes über Heilpflanzen und ihre Wirkung, ca. 4 km, Treffpunkt: LANGES HAUS Altfriedland Anmeldung erforderlich, per mail: ... [mehr]
13:00 -
Seniorenangeln
Oderberg
(14:00 - 17:00) nur für Vereinsmitglieder Senioren ab 60. Lebensjahr [mehr]
Oderberg
(14:00 - 17:00) nur für Vereinsmitglieder Senioren ab 60. Lebensjahr [mehr]
17:00 -
Tatort Neuhardenberg Die Mausefalle
Stiftung Schloss Neuhardenberg
von Agatha Christie gelesen von Eva Mattes eingerichtet von Gerhard Ahrens Ein Mord geschieht in London, an der Leiche befindet sich der Hinweis „Das ist die erste“ und ein Hinweis auf die Adresse einer abgelegenen Pension auf ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
von Agatha Christie gelesen von Eva Mattes eingerichtet von Gerhard Ahrens Ein Mord geschieht in London, an der Leiche befindet sich der Hinweis „Das ist die erste“ und ein Hinweis auf die Adresse einer abgelegenen Pension auf ... [mehr]
Montag 24.06.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 25.06.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 26.06.2019
Donnerstag 27.06.2019
Freitag 28.06.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 29.06.2019
19:30 -
Andi Valandi
Quappenhof
BluesPunkRockSwing aus Dresden Konzertbeginn ist, soweit in den NEWS nichts anderes angegeben 19:30 Uhr, der Eintritt kostet zu allen Konzerten jeweils 15,00 EUR Wir haben keinen Vorverkauf, bisher musste auch noch niemand draußen ... [mehr]
Quappenhof
BluesPunkRockSwing aus Dresden Konzertbeginn ist, soweit in den NEWS nichts anderes angegeben 19:30 Uhr, der Eintritt kostet zu allen Konzerten jeweils 15,00 EUR Wir haben keinen Vorverkauf, bisher musste auch noch niemand draußen ... [mehr]
Sonntag 30.06.2019
17:00 -
Die Zukunft unseres Klimas
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Podiumsgespräch mit Annalena Baerbock, Hans Joachim Schellnhuber und Ludolf von Maltzan Moderation: Thomas Prinzler Trockene und heiße Sommer, schmelzendes Eis in den Polargebieten, Waldbrände nicht nur in Südeuropa ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Podiumsgespräch mit Annalena Baerbock, Hans Joachim Schellnhuber und Ludolf von Maltzan Moderation: Thomas Prinzler Trockene und heiße Sommer, schmelzendes Eis in den Polargebieten, Waldbrände nicht nur in Südeuropa ... [mehr]
20:00 -
Grüß mir den Mond!
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Ulrich Tukur, Gesang, Klavier, Akkordeon Ulrich Mayer, Gitarre, Gesang Günter Märtens, Kontrabass, Gesang Kalle Mews, Schlagzeug, Gesang Bereits 1995 gründete der Filmschauspieler und ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Ulrich Tukur & Die Rhythmus Boys Ulrich Tukur, Gesang, Klavier, Akkordeon Ulrich Mayer, Gitarre, Gesang Günter Märtens, Kontrabass, Gesang Kalle Mews, Schlagzeug, Gesang Bereits 1995 gründete der Filmschauspieler und ... [mehr]
Montag 01.07.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 02.07.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 03.07.2019
Donnerstag 04.07.2019
Freitag 05.07.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 06.07.2019
Sonntag 07.07.2019
Montag 08.07.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 09.07.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 10.07.2019
Donnerstag 11.07.2019
Freitag 12.07.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 13.07.2019
Sonntag 14.07.2019
Montag 15.07.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 16.07.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 17.07.2019
Donnerstag 18.07.2019
Freitag 19.07.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 20.07.2019
15:00 -
75 Jahre 20. Juli 1944
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Gedenkgottesdienst Leitung: Superintendent Frank Schürer-Behrmann Jeder stirbt für sich allein von Hans Fallada gelesen von Jutta Hoffmann und Jörg Gudzuhn eingerichtet von Gerhard Ahrens Am 20. ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Gedenkgottesdienst Leitung: Superintendent Frank Schürer-Behrmann Jeder stirbt für sich allein von Hans Fallada gelesen von Jutta Hoffmann und Jörg Gudzuhn eingerichtet von Gerhard Ahrens Am 20. ... [mehr]
Sonntag 21.07.2019
Montag 22.07.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Dienstag 23.07.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Mittwoch 24.07.2019
Donnerstag 25.07.2019
Freitag 26.07.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Samstag 27.07.2019
19:30 -
STERN-COMBO-MEISSEN
Quappenhof
Jubiläumskonzert zum 55-jährigen Bestehen der Band Konzertbeginn ist, soweit in den NEWS nichts anderes angegeben 19:30 Uhr, der Eintritt kostet zu allen Konzerten jeweils 15,00 EUR Wir haben keinen Vorverkauf, bisher musste auch ... [mehr]
Quappenhof
Jubiläumskonzert zum 55-jährigen Bestehen der Band Konzertbeginn ist, soweit in den NEWS nichts anderes angegeben 19:30 Uhr, der Eintritt kostet zu allen Konzerten jeweils 15,00 EUR Wir haben keinen Vorverkauf, bisher musste auch ... [mehr]
Sonntag 28.07.2019
Meisterschüler-Meister Jan Vogler – Workshop und Konzert
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier In diesem Jahr begeht der Meisterkurs von Jan Vogler und seinen Dozentenkollegen sein erstes kleines Jubiläum: Es ist die ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier In diesem Jahr begeht der Meisterkurs von Jan Vogler und seinen Dozentenkollegen sein erstes kleines Jubiläum: Es ist die ... [mehr]
Montag 29.07.2019
18:30 -
Yoga im Ökospeicher Wulkow
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Ab März gibt es unter dem Dach des Ökospeicher Wulkow ein neues Gesundheits-Angebot: Jeden Montagabend lädt Bernhard Bauch für 1 ½ Stunden zum Yoga-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene ein. Beginn ist immer um 18.30 Uhr, der erste Termin ... [mehr]
Meisterschüler-Meister Jan Vogler – Workshop und Konzert
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier In diesem Jahr begeht der Meisterkurs von Jan Vogler und seinen Dozentenkollegen sein erstes kleines Jubiläum: Es ist die ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier In diesem Jahr begeht der Meisterkurs von Jan Vogler und seinen Dozentenkollegen sein erstes kleines Jubiläum: Es ist die ... [mehr]
Dienstag 30.07.2019
16:00 -
Keramikkurse und Drehkurs auf der Töpferscheibe
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Gemeinde Reitwein
in der Wiesenkeramik in Reitwein [mehr]
Meisterschüler-Meister Jan Vogler – Workshop und Konzert
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier In diesem Jahr begeht der Meisterkurs von Jan Vogler und seinen Dozentenkollegen sein erstes kleines Jubiläum: Es ist die ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier In diesem Jahr begeht der Meisterkurs von Jan Vogler und seinen Dozentenkollegen sein erstes kleines Jubiläum: Es ist die ... [mehr]
Mittwoch 31.07.2019
Meisterschüler-Meister Jan Vogler – Workshop und Konzert
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier In diesem Jahr begeht der Meisterkurs von Jan Vogler und seinen Dozentenkollegen sein erstes kleines Jubiläum: Es ist die ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier In diesem Jahr begeht der Meisterkurs von Jan Vogler und seinen Dozentenkollegen sein erstes kleines Jubiläum: Es ist die ... [mehr]
Donnerstag 01.08.2019
Meisterschüler-Meister Jan Vogler – Workshop und Konzert
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier In diesem Jahr begeht der Meisterkurs von Jan Vogler und seinen Dozentenkollegen sein erstes kleines Jubiläum: Es ist die ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier In diesem Jahr begeht der Meisterkurs von Jan Vogler und seinen Dozentenkollegen sein erstes kleines Jubiläum: Es ist die ... [mehr]
Freitag 02.08.2019
19:30 -
Walzer, Cha Cha & Co- unter diesem Motto ist der Tanzsalon-Frankfurt
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
lädt am Freitag, 8. Februar, im ersten Obergeschoss zu einem Tanzabend mit breitem Musikangebot ein. Neben klassischen Standard- und Lateinrhythmen erklingen auch Swing, Salsa, Tango Argentino; und natürlich darf der Deutsche Schlager / Disco Fox ... [mehr]
Meisterschüler-Meister Jan Vogler – Workshop und Konzert
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier In diesem Jahr begeht der Meisterkurs von Jan Vogler und seinen Dozentenkollegen sein erstes kleines Jubiläum: Es ist die ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier In diesem Jahr begeht der Meisterkurs von Jan Vogler und seinen Dozentenkollegen sein erstes kleines Jubiläum: Es ist die ... [mehr]
Samstag 03.08.2019
17:00 -
Jan Vogler Workshop Abschlusskonzert
Stiftung Schloss Neuhardenberg
die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops sowie ihre Dozenten: Mira Wang, Violine Jan Vogler, Violoncello Antti Siirala, Klavier Das Programm wird in den Wochen vor dem Workshop auf der Homepage der Stiftung sowie auf ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops sowie ihre Dozenten: Mira Wang, Violine Jan Vogler, Violoncello Antti Siirala, Klavier Das Programm wird in den Wochen vor dem Workshop auf der Homepage der Stiftung sowie auf ... [mehr]
Meisterschüler-Meister Jan Vogler – Workshop und Konzert
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Leitung und Solist: Jan Vogler, Violoncello Dozenten: Mira Wang, Violine Antti Siirala, Klavier