Nachrichten
Aufruf für ein Nachbarschaftshilfswerk
23. 01. 2023: Im Rahmen des Projekts "Pflege vor Ort" wurde die Arbeitsinitiative Letschin mit der Umsetzung beauftragt. Die Mitarbeiterinnen unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige von ... [mehr]
Stellenausschreibung IT-System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
23. 01. 2023: Das Amt Lebus schreibt für die Vervollständigung des Teams der gemeinsamen IT-Dienststelle der Gemeinde Letschin sowie der Ämter Lebus und Golzow eine unbefristete Vollzeitstelle als IT-System- ... [mehr]
Aufruf zur Bewerbung für die Schöffenwahl 2023
23. 01. 2023: Im Jahr 2023 finden erneut die Schöffenwahlen für die ab 1. Januar 2024 beginnende fünfjährige Amtszeit der Schöffinnen und Schöffen statt. Schöffen werden die für Strafsachen zuständigen ... [mehr]
Aufruf zur Bewerbung als Mitglied der Schiedsstelle des Amtes Golzow
23. 01. 2023: Gemäß § 4 des Gesetzes über die Schiedsstellen in den Gemeinden (Schiedsstellengesetz - SchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.11.2000 (GVBl. I Nr. 13, S. 158) zuletzt geändert durch ... [mehr]
Ausschreibung einer Auszubildendenstelle
03. 01. 2023: Das Amt Golzow beabsichtigt ab dem 01.08.2023 eine(n) Auszubildende(n) im Beruf Verwaltungsangestellte(r), Fachrichtung Kommunalverwaltung einzustellen. Näheres entnehmen Sie bitte der ... [mehr]
Filmmuseum mit veränderten Öffnungszeiten
27. 12. 2022: Ab dem 10.01.2023 können Sie montags bis freitags nach Vereinbarung das Museum besuchen oder "auf gut Glück". ab 1. März 2023 gelten voraussichtlich unsere regulären Öffnungszeiten ... [mehr]
Geltende Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus
21. 12. 2022: Landesregierung verlängert die SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Basismaßnahmenverordnung bis einschließlich 07.03.2023. Lesen Sie hierzu die aktuellen Corona-Regeln im Land ... [mehr]
Neue Informationsbroschüre des Amtes Golzow
06. 12. 2022: In der neu aufgelegten Informationsbroschüre des Amtes Golzow erfahren Sie als Einwohner und Gäste mehr über die zahlreichen Facetten der Gemeinden des Amtsbereiches. Die Broschüre wurde in ... [mehr]
Familien als Teilnehmer für Einkommens- und Verbraucherstichprobe 2023 gesucht - Aufwandsentschädigung für Familienhaushalte 150 Euro
26. 10. 2022: Alle fünf Jahre erhebt das Statistische Bundesamt Einkommen und Ausgaben der Bevölkerung in Deutschland über die repräsentative Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. Diese Daten dienen unter ... [mehr]
Eigentümer müssen Grundsteuererklärung beim Finanzamt abgeben
18. 08. 2022: Informationen für Grundstückseigentümer*innen und Erbbauberechtigte zu Steuererklärungen im Zusammenhang mit der Reform der Grundsteuer Brandenburgs Finanzministerium stellt auf der ... [mehr]
Team MOL wiederholt und in Folge Olympia-Sieger im Löschangriff
25. 07. 2022: Sieben Goldmedaillen für "Team Germany" bei CTIF-Olympiade DFV-Präsident: "Großartige Leistungen der deutschen Feuerwehrgruppen" Lob für Gastgeber Slowenien Dem Team Märkisch-Oderland ... [mehr]
Oderbruch erhält Europäisches Kulturerbesiegel verliehen
28. 04. 2022: Das Oderbruch ist als erste Kulturlandschaft Europas mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet worden. Dies gab die Europäische Kommission am 28.04.2022 bekannt. Als erste ... [mehr]
Geänderte Regelungen zum Umtausch der Führerscheine
06. 04. 2022: Mitteilung des gemeinsamen Meldeamtes der Stadt Seelow Ab dem 1. Juni 2022 können alle Angelegenheiten, die mit dem Umtausch von Führerscheinen (Antragsstellung, Aushändigung, ... [mehr]
Notfallhilfe Ukraine
06. 04. 2022: Nothilfe Ukraine Im Herzen Europas tobt Krieg. Viele Menschen sind auf der Flucht und suchen nach Hilfe. Der Landkreis Märkisch-Oderland bereitet derzeit die Schaffung von Notunterkünften und ... [mehr]
Familienferienzuschüsse vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg Referat 22 – Familienpolitik
22. 03. 2022: Dem beiliegenden Flyer können Sie alle Informationen zur Beantragung von Zuschüssen für Familienferien im Jahr 2022 entnehmen. Gefördert werden Familien mit geringem Einkommen, auch Großeltern, ... [mehr]
Unterstützung des Aufrufs für Frieden und Zusammenhalt
02. 03. 2022: Der Städte- und Gemeindebund Brandenburg hat einen Aufruf für Frieden und Zusammenhalt veröffentlicht. Als Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg schließen sich die Gemeinden des ... [mehr]
Stellenausschreibung für Jugendkoordinatoren
09. 02. 2022: Der CVJM-Oderbruch e. V. sucht ab sofort - eine/n Jugendkoordinator/in für den Bereich Golzow/Alt Tucheband Aufgabenbereiche: Schulsozialarbeit Grundschule Golzow, Koordination der ... [mehr]
Für ZENSUS 2022 werden Interviewer gesucht
12. 01. 2022: 2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Viele Entscheidungen in ... [mehr]
Shuttlebus Golzow ab 12.12.2021
08. 12. 2021: RailBlu Interreg-Projekt Der Shuttleverkehr Golzow soll die Erreichbarkeit des Schienennahverkehrs für die Fahrgäste verbessern und somit den Weg zum Bahnhof attraktiver machen. Zunächst vom ... [mehr]
Die Amtsverwaltung ist bis auf Weiteres geschlossen - Termine nur in dringenden Fällen
15. 11. 2021: Bis auf Weiteres bleibt die Amtsverwaltung aufgrund der gegenwärtigen Pandemieentwicklung ab 16.11.2021 für Besucher/innen geschlossen. Termine werden nur in dringenden Fällen nach vorheriger ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.