Die Ortslage in GorgastFort GorgastBackscheune BuschdorfFreibad Zechin mit BootsanlegestelleBackscheune Buschdorf und Korbmachermuseum auf dem denkmalgeschützten Areal der Die Ortsdurchfahrt in Küstrin-KietzBlick auf die OderBlick aufs OdervorlandKlangzimmer in RathstockKegelbahn ZechinGetreidespeicher in Golzow
 

Lebenspartnerschaft


Kurzinformationen

Für die Begründung der Lebenspartnerschaft ist das Standesamt zuständig, in dessen Stadt mindestens einer der Lebenspartner/innen seinen Wohnsitz hat. Das kann der Haupt- oder auch der Nebenwohnsitz sein.


Beschreibung

Die Lebenspartner können einen gemeinsamen Namen (Lebenspartnerschaftsnamen) bestimmen. Treffen die Lebenspartner keine Bestimmung, so behält jeder den von ihm zur Zeit der Begründung der Lebenspartnerschaft geführten Namen. Jedoch kann eine Erklärung dem Lebenspartnerschaftsnamen ohne zeitliche Begrenzung nachgeholt werden.

Ein Lebenspartner, dessen Name nicht Lebenspartnerschaftsname geworden ist, kann durch Erklärung dem Lebenspartnerschaftsnamen seinen Geburtsnamen oder den zur Zeit der Erklärung über die Bestimmung des Lebenspartnerschaftsnamens geführten Namen voranstellen oder anfügen. Besteht der Name eines Lebenspartners aus mehreren Namen, so kann nur einer dieser Namen hinzugefügt werden.


Rechtsgrundlagen


Notwendige Unterlagen

Sind Beide ledig:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Aufenthaltsbescheinigung
  • aktuelle Abschirft aus dem Geburtenbuch
  • ein/e Lebenspartner/in ist geschieden oder verwitwet
  • ein/e Lebenspartner/in besitzt eine ausländische Staatsangehörigkeit
  • eine/r der Lebenspartner/innen ist adoptiert
  • ein/er Lebenspartner/in ist im Ausland geschieden

Kosten

Voraussetzung beide deutsch 40,00 €

Voraussetzung mind. einer ausländisch 60,00 €

Lebenspartnerschaftsurkunde 10,00 €


Ansprechpartner


Standesamt der Stadt Seelow

Annett Ratzlaff
Telefon (03346) 802-135

Kontakt

Amt Golzow

Seelower Straße 14
15328 Golzow

 

Telefon (033472) 669-0
Telefax (033472) 66913

E-Mail

 

 

Wohnen in Golzow:

Wohnraumförderung

 

KitaPortal

 

Veranstaltungen