Kindertagesstätte "Sonnenschein" Haus I (Krippe und Kiga)
Willkommen in der Kita "Sonnenschein" Küstriner Vorland
Mit unserer Vorstellung hoffen wir, Ihr Interesse für unsere Kita und unsere Betreuungsarbeit zu wecken. Ich lade Sie ein, unsere Einrichtung und das Team kennen zu lernen. Kommen Sie vorbei, rufen Sie mich an. Wir freuen uns auf Sie und Ihren Nachwuchs.
Cornelia Willmann
Leiterin der Kita "Sonnenschein"
Unsere Kita
Die Kindertagesstätte der Gemeinde Küstriner Vorland betreut Kinder im Krippen-, Kindergarten- und Grundschulalter. Im Gebäude Friedensstraße 65 (Haus I) erfolgt die Betreuung der Krippen- und Kindergartenkinder. Die Hortkinder werden im Gebäude Friedensstraße 36 (Haus II) betreut.
Beide Häuser sind mit dem Bus oder dem eigenen Fahrzeug gut erreichbar und befinden sich im Ortsteil Manschnow im Zentrum der Gemeinde Küstriner Vorland.
Große Außenanlagen mit zahlreichen Spielmöglichkeiten bieten vielfältige Lern- und Erfahrungsräume für die Kinder.
Wir haben montags bis freitags von 06:00 - 17:00 Uhr geöffnet, bedarfsweise bis 18:00 Uhr oder früher in Absprache.
Während der Sommerferien erfolgt eine durchgehende Betreuung.
Ab Oktober 2019 gibt es in unserer Kita eine Volltagsverpflegungsangebot für alle Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren.
Schließzeiten der Kita:
20.08.2021 Fortbildungstag
23.12.2021 - 31.12.2021 (Weihnachten und Jahreswechsel)
Das pädagogische Konzept
Unsere pädagogische Arbeit gestaltet sich auf der Grundlage der aktuellen und zukünftigen Lebenssituation der Kinder und ihrer Familien.
Unser pädagogisches Vorgehen:
- Die Kinder gestalten und planen ihren Alltag mit
- Bildungsangebot knüpfen an die Interessen der Kinder an
- Lernprozesse der Kinder werden regelmäßig beobachtet, dokumentiert und mit den Eltern besprochen
- Unsere Arbeit richtet sich nach den Interessen, Bedürfnissen und Erfahrungen der Kinder
- Lebensnahes, eigenständiges Erfahrungslernen wird den Kindern ermöglicht
In unsere tägliche pädagogische Arbeit fließen unsere Erfahrungen unserer Teilnehmer an den Bundesprogrammen
- "Klingende Kita" und
- "Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" ein.
Wir sind KIEZ-Kita
Als KIEZ-Kita unterstützen wir im Rahmen des Landesprogramms "KIEZ-Kita - Bildungschancen eröffnen" unsere Kinder und Eltern in verschiedenen sozialen und familiären Situationen, indem wir ein lernförderliches Klima schaffen, Bildungsanregungen ermöglichen, Beratung und Unterstützung anbieten.
Ihre Ansprechpartnerin ist Nicole Zepf-Hartung.
Krabbelgruppe für Eltern
Kinder wollen sich bewegen, fühlen, sehen und hören.
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 09:30 - 10:30 Uhr im Haus II der Kita
Für alle Eltern mit Babys im Alter von 0 bis 24 Monate, die sich die Frage stellen, wie sie ihr Kind optimal fördern und begleiten können. Es soll ein Treffpunkt und Austauschort für Eltern sein. Unter Anleitung einer Erzieherin und Mtopädin sollen die Babys durch singen und spielen in ihrer Entwicklung unterstützt werden und die Eltern Anregungen für den Babyalltag zu Hause bekommen. Weiterhin sollen die Babys ersten Kontakt zu anderen Kindern knüpfen und voneinander lernen.
Voranmeldungen sind erwünscht und kostelos.
Ansprechpartnerin: Frau Willmann und Herr Zimmermann, Tel. 033472 416
Bücherrucksack
Liebe Kinder, Eltern und Großeltern, ...
... ich bin der Bücherrucksack der Kita "Sonnenschein" und wandere von Kind zu Kind. Ich habe viele spannende Bücher bei mir, die eure Freude am Sprechen unterstützen und die ihr gern mit euren Eltern und Großeltern anschauen könnt. Eine Woche kann ich bei euch verweilen, danach möchte ich auch andere Kinder eurer Kita besuchen. Habt viel Spaß mit mir und pflegt mich gut, damit ihr lange Freude an mir habt.
Euer Bücherrucksack.
Eltern-Kind-Turnen
Jeden Samstag von 09:00 bis 10:30 Uhr in der Turnhalle Manschnow mit Katharina Stamnitz (Kita-Ausschuss)
Näheres erfahrt ihr im Flyer Turnen.
Unser Team
Cornelia Willmann leitet die Kindertagesstätte.
Ein Team staatlich anerkannter Erzieherinnen und Erzieher ist für ihre Kinder da.
Mehrere Erzieherinnen und Erzieher haben sich in speziellen Aufgabenfeldern weiter qualifiziert. Hierzu gehören:
- Facherzieher/In für Sprache
- Pädagoge/In für kompensatorische Spracherziehung
- Sicherheitsbeauftragte/r
- Kinderschutzbeauftragte/r
- Elternbegleiter
Einblicke und Ansichten der Kita "Sonnenschein" Haus I