Veranstaltungen der Region
heute 21. 04. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Horst Drewing, Fotografien Vielfalt [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr -
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167Ein russisches Volksmärchen (ab 4 Jahre) [mehr]
morgen 22. 04. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Horst Drewing, Fotografien Vielfalt [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 23. 04. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Horst Drewing, Fotografien Vielfalt [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
PodelzigLieblingsbücher können gerne mitgebracht und vorgestellt werden.Schulstr. 1A „Bücherzelle [mehr]
Donnerstag 24. 04. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Horst Drewing, Fotografien Vielfalt [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 25. 04. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Horst Drewing, Fotografien Vielfalt [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr -
Kider- und Jugendclub Alt ZeschdorfInitiative der Wählergruppe " Zusammen für eine starke Gemeinde" in Kooperation mit dem Kidsclub Alt Zeschdorf und der Volkssilidarität Ortsgruppe Alt Zeschdorf [mehr]
Samstag 26. 04. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Horst Drewing, Fotografien Vielfalt [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Gemeindezentrum Rathstock
26. April 2025 Tourismustag In Alt Tucheband OT Rathstock Unter dem Motto: "Das Oderbruch ist schön und immer eine Reise wert" Die Tourist Information Oderbruch und Lebuser Land e.V. gestalten gemeinsam mit weiteren Partner der Reiseregion unseren ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Sonntag 27. 04. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Horst Drewing, Fotografien Vielfalt [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr -
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167Erinnerungen über ein Menschenleben hinaus Sie ging so lautlos, so still, wie sie ihr Leben gelebt hatte, unweit vom Fluss, der alle Jahrzehnte über die Ufer ging und ihren Hof umspülte. [mehr]
Montag 28. 04. 2025
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Dienstag 29. 04. 2025
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 30. 04. 2025
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr -
Jugendintegrationszentrum GorgastDie Gemeinde Küstriner Vorland und die Ortsfeuerwehr Gorgast laden zum diesjährigen Maitanz in den Gorgaster Park ein.Vorab gibt es ab 18:00 das Maibaumaufstellen mit anschließendem Fackelumzug am Jugendintegrationszentrum. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Gutshaus der Zukunft Altfriedland gGmbHProgrammkino der besonderen Art! Eintritt frei - alle 14 Tage immer mittwochs ab 19h [mehr]
Uhr -
PodelzigEinlass: 18:00 Uhr an der Kirchenruine Essen & Getränke können erworben werden [mehr]
Donnerstag 01. 05. 2025
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr -
Oderbruchcamp Zechin mit FreibadDer Feuerwehrverein Zechin lädt zum Feuerwehrsport ins Freizeitcampus Zechin ein. [mehr]
Freitag 02. 05. 2025
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 03. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Haus Lebuser LandIn der dritten Veranstaltung unserer Reihe zu 80 Jahre Kriegsende in Lebus werden wir Auszüge aus Zeitzeugenberichten lesen. Wir wollen so die Menschen, die das Kriegsende und den Neubeginn in Lebus erlebten, noch einmal zu Wort kommen lassen. [mehr]
Uhr -
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Sonntag 04. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 05. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 06. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 07. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Donnerstag 08. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 09. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 10. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.„Alle Vögel sind schon da … “ – Vogelkundliche Tour durch die Umgebung Altfriedlands, circa 4 km, Bitte Fernglas mitbringen! Anmeldung erwünscht, per mail: ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Uhr -
Podelzigmit L.-P. Hiller im Gemeindezentrum Karten sind begrenztVoranmeldung: 0173 6462853Kontakt: Bürger für Podelzig e.V [mehr]
Sonntag 11. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freiwillige Feuerwehr ManschnowDie Ortsfeuerwehr Manschnow und der Verein "Manschnower Spritzkuchenfreunde" laden zum Frühlingsfest ein. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.Treffen am Dorfbackofen – Sonntagsbraten - Anmeldung erforderlich, per mail: emailtext('info','langes-haus-altfriedland','de');info(at)langes-haus-altfriedland.de oder telefonisch unter 033476-60 38 52, Treffpunkt am Langen Haus [mehr]
Montag 12. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 13. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 14. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Gutshaus der Zukunft Altfriedland gGmbHProgrammkino der besonderen Art! Eintritt frei - alle 14 Tage immer mittwochs ab 19h [mehr]
Donnerstag 15. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 16. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 17. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
SchönfließAnmeldung bis spätestens 03.05.2025Kontakt: Maik Golze Telefon: 0174 1368626 Email: sfm-ev(at)web.de3,50€/mStandgebühr!Tische müssen mitgebracht werden! [mehr]
Sonntag 18. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturhaus Küstriner VorlandDer Verein für die Geschichte Küstrins öffnet das Küstrin-Museum anlässlich des Internationalen Museumstages. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Filmmuseum "Kinder von Golzow"Anlässlich des Internationalen Museumstages öffnen wir unsere Türen an einem Sonntag und laden die Besucher zu einer Zeitreise, beginnend im Jahr 1961 ein. In diesem Jahr wurde nicht nur die Berliner Mauer gebaut. Es begann auch ein ... [mehr]
Uhr -
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167Die Thalheim ist noch längst nicht am Ende. [mehr]
Montag 19. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 20. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 21. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Donnerstag 22. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 23. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 24. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Sonntag 25. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 26. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 27. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 28. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Gutshaus der Zukunft Altfriedland gGmbHProgrammkino der besonderen Art! Eintritt frei - alle 14 Tage immer mittwochs ab 19h [mehr]
Donnerstag 29. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr - Gottesdienst und Blasmusik zu Himmelfahrt
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167Freitag 30. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 31. 05. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Sonntag 01. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Förderverein Klosterkirche e.V.Kammersänger Jochen Kowalski interpretiert ein fast vergessenes Meisterwerk der MusikgeschichteDie Klassiker auf Landpartie sind auch Reisen in die bewegte Historie der Mark Brandenburg. Ein dunkles Kapitel in der Geschichte unseres Landes sind ... [mehr]
Montag 02. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 03. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 04. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Donnerstag 05. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 06. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 07. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 08. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 09. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 10. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 11. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Gutshaus der Zukunft Altfriedland gGmbHProgrammkino der besonderen Art! Eintritt frei - alle 14 Tage immer mittwochs ab 19h [mehr]
Donnerstag 12. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 13. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 14. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.Offene Gärten Oderbruch mit Leckereien aus dem Dorfbackofen, offene Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich, Trepunkt am Langen Haus, Kaffee und Kuchen Konzert von 15.00 – 17.00 [mehr]
Uhr -
Evangelische Kindertagesstätte " Kirchemäuse"Die Evangelische Kindertagsstätte Kirchenmäuse" in Lebus feiert ihr 100jähriges Bestehen - ein beeindruckendes Jubiläum, das gebührend gefeert wird.Am Samstag, den 14. Juni lädt die Kinder-tagesstätte alle aktuellen und ehemali-gen Kinder, ... [mehr]
Uhr -
Stüler-Kirche Reitwein„Die Alte im Bruch“ Theater im Schuppen e.V.ab 14.30 Uhr Kaffee & Kuchen [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.Nachbarschaftsfest im Garten mit Konzert/Disko, offene Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich, Trepunkt am Langen Haus [mehr]
Sonntag 15. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.Offene Gärten Oderbruch mit Leckereien aus dem Dorfbackofen, offene Veranstaltung, keine Anmeldung erforderlich, Trepunkt am Langen Haus, Kaffee und Kuchen Konzert von 15.00 – 17.00 [mehr]
Montag 16. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 17. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 18. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Donnerstag 19. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 20. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 21. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr -
Haus Lebuser LandBegrüßen Sie mit uns den Sommeranfang auf der Terrasse des Museums Haus Lebuser Land.Der kalendarische Sommeranfang fällt mit der Sommersonnenwende zusammen, das Mitsommerfest, der längste Tag und die kürzeste Nacht. [mehr]
Sonntag 22. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 23. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 24. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 25. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Gutshaus der Zukunft Altfriedland gGmbHProgrammkino der besonderen Art! Eintritt frei - alle 14 Tage immer mittwochs ab 19h [mehr]
Donnerstag 26. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 27. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 28. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167Veranstaltung Im Freien Flechtkurs WEIDENBILDER mit Andrea Tuve Weidenbilder: Auf einen dreieckigen, viereckigen, ovalen oder runden Rahmen wird ein Bild (z.B. eine Wald-, Wiesen- oder Meerlandschaft) geflochten. Sa., 28.06.25, 16-18.00, 45€/P., ... [mehr]
Uhr -
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167begleitet von Elise Eckert an der Violine [mehr]
Sonntag 29. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 30. 06. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 01. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 02. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Donnerstag 03. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 04. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 05. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 06. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 07. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 08. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 09. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Gutshaus der Zukunft Altfriedland gGmbHProgrammkino der besonderen Art! Eintritt frei - alle 14 Tage immer mittwochs ab 19h [mehr]
Donnerstag 10. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 11. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 12. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Uhr -
Alt ZeschdorfEintritt 4,00 Euro, Kontakt: Kulturhausmanagement Ralf Tomczik Tel. 033602 45552, Bibliothek - Zeschdorfqgmx.de [mehr]
Sonntag 13. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Zwei Künsterinnen, zwei Persönlichkeiten, zwei Naturen : Jola Brejdak & Małgorzata Andrzejewska. [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 14. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 15. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 16. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Donnerstag 17. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 18. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 19. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Küstriner Vorland
Zum Manschnower Blumenfest findet zum 4. Mal der Talentwettbewerb "Manschnow sucht den Superstar" statt.Näheres zur Anmeldung findet Ihr in der nachfolgenden Datei "Aufruf" [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Sonntag 20. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 21. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 22. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 23. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Donnerstag 24. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 25. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 26. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 26 Juli, 16 UhrRefektorium Sonderkonzert - Preisträgerkonzert«All the pleasures, all the pains»Giovanni Pierluigi da PalestrinaCypriano de RoreGirolamo FrescobaldiJohn Dowland Ensemble False RelationJessica Thomas, Barockvioline & ... [mehr]
Sonntag 27. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 28. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 29. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 30. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Donnerstag 31. 07. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 01. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 02. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 03. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 04. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 05. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 06. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Donnerstag 07. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 08. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 09. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 9. August, 16 UhrKlosterkircheEröffnungskonzertJ.S. Bach: "Mein Herze schwimmt im Blut"Kantate BWV 199J.S. Bach: Concerto A-Dur für Oboe, Streicher und B.c.Musik von Henry Purcell und G.F. HändelJohanna Kaldewei, SopranConcerto Grosso ... [mehr]
Sonntag 10. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 11. 08. 2025
Dienstag 12. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Mittwoch 13. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Donnerstag 14. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freitag 15. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Samstag 16. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 16. August, 16 UhrRefektoriumTea for TwoTobias HumeMr. de Sainte ColombeHoward GoodallJohn Jenkins u.a.Juliane Laake, Viola da GambaIrene Klein, Viola da GambaJuliane Laake Juliane Laake studierte Viola da Gamba an der Hochschule für ... [mehr]
Sonntag 17. 08. 2025
Montag 18. 08. 2025
Dienstag 19. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Mittwoch 20. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Donnerstag 21. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freitag 22. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Samstag 23. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 23. August, 16 UhrRefektoriumMYSTERIEN UND OFFENBARUNGEN Heinrich Ignaz Franz BiberIsabella LeonardaGiovanni Antonio Pandolofi MealliJohann PachelbelAntonio BertaliNadja Zwiener, ViolineMaximilian Ehrardt, Barockharfe Nadja Zwiener [mehr]
Sonntag 24. 08. 2025
Montag 25. 08. 2025
Dienstag 26. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Mittwoch 27. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Donnerstag 28. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freitag 29. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Samstag 30. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 30. August, 16 UhrRefektoriumPASSACAGLIAAdam KriegerBiagio MariniAntonio BertaliGirolamo FrescobaldiEnsembla Musica FiataRoland Wilson, CornettoClaudia Mende, ViolineHeidi Gröger, Viola da GambaAdrian Rovatkay, FagottArno Schneider, ... [mehr]
Sonntag 31. 08. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.Treffen am Dorfbackofen – Sonntagsbraten - Anmeldung erforderlich, per mail: emailtext('info','langes-haus-altfriedland','de');info(at)langes-haus-altfriedland.de oder telefonisch unter 033476-60 38 52, Treffpunkt am Langen Haus [mehr]
Montag 01. 09. 2025
Dienstag 02. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Mittwoch 03. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Donnerstag 04. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freitag 05. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Samstag 06. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 6. September, 16 UhrRefektoriumSCARLATTI ZUM 300. TODESJAHRMusik für Cembalo von Alessandro ScarlattiGösta Funck, Cembalo Gösta Funck Alessandro Scarlatti gilt als Vertreter der neapolitanischen Schule zweifelsohne als wichtiger Innovator ... [mehr]
Sonntag 07. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Uhr -
Kulturhaus Alt ZeschdorfKartenvorverkauf 10,00 Euro, Tageskasse 14,00 Euro Kontakt Ralf Tomczik (033602) 45552 Bibliothek-Zeschdorf(at)gmx.de oder online www.cevents.eu ( ab Anfang Mai) [mehr]
Montag 08. 09. 2025
Dienstag 09. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Mittwoch 10. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Donnerstag 11. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freitag 12. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Samstag 13. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 13. September, 16 UhrRefektoriumJOHANN SEBASTIAN BACHARIEN FÜR SOPRANAusgewählte Arien aus Oratorien und KantatenEnsemble «I Girasoli» Johanna Kaldewei, SopranEleonora Trivella, OboeMartin Knörzer, VioloncelloAnna Scholl, CembaloJohanna ... [mehr]
Sonntag 14. 09. 2025
Montag 15. 09. 2025
Dienstag 16. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Mittwoch 17. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Donnerstag 18. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freitag 19. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Samstag 20. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr - Erntedankgottesdienst zum 700. Mal! Haustiergarten-Tag mit Herbstbasteln, 700 Dankeschön!
Haustiergarten MallnowUhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.amstag, 20. September, 16 UhrRefektoriumRAMEAU Á LA TURQUETanburi Mustafa CavusJean-Philippe Rameau EnsembleMusica SequenzaBurak Özdemir, Leitung und BarockfagottJavier Bruno Aguilar, BarockgeigeChang Yun Yoo, BarockbratscheTabea Schrenk, ... [mehr]
Uhr -
Kulturhaus Alt ZeschdorfKontaktBibliotheksleitung: Ralf TomczikHauptstr. 31 15326 Zeschdorf OT Alt Zeschdorf(033602) 45552Bibliothek-Zeschdorf(at)gmx.deEintritt 15,00 Euro [mehr]
Sonntag 21. 09. 2025
Montag 22. 09. 2025
Dienstag 23. 09. 2025
Mittwoch 24. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Donnerstag 25. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freitag 26. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Samstag 27. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr -
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Sonntag 28. 09. 2025
Montag 29. 09. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 30. 09. 2025
Mittwoch 01. 10. 2025
Donnerstag 02. 10. 2025
Freitag 03. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Samstag 04. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 05. 10. 2025
Montag 06. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 07. 10. 2025
Mittwoch 08. 10. 2025
Donnerstag 09. 10. 2025
Freitag 10. 10. 2025
Samstag 11. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Sonntag 12. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.23. Altfriedländer Kunstherbst am Kloster: Kunst und Kunsthandwerk aus der Region, mit musikalischer Umrahmung, Kaffee, Tee, Schmalzstullen und Kuchen im Klostercafé; Ort: in un rund um die Klosterruine, offene Veranstaltung, keine Anmeldung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
NeuhardenbergKunstherbst in Altfriedland – Ein Fest der KreativitätAls Ortsteil von Neuhardenberg lädt Altfriedland zum Kunstherbst ein – ein Fest für Kunst, Kunsthandwerk und Genuss in einzigartiger Kulisse. In und um die Klosterruine präsentieren ... [mehr]
Montag 13. 10. 2025
Dienstag 14. 10. 2025
Mittwoch 15. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 16. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 17. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 18. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bleyen-GenschmarDie Kita "Zwergenland" lädt zum Drachenfest auf den Sportplatz ein. [mehr]
Sonntag 19. 10. 2025
Montag 20. 10. 2025
Dienstag 21. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 22. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 23. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 24. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 25. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.„Abenddämmerung am Gänserastplatz“ – Wanderung zum Naturschauspiel am Kietzer See, circa 3 km. Bitte Fernglas mitbringen! Anmeldung erwünscht, per mail: emailtext('info','langes-haus-altfriedland','de');info(at)langes-haus-altfriedland.de ... [mehr]
Sonntag 26. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.„Abenddämmerung am Gänserastplatz“ – Wanderung zum Naturschauspiel am Kietzer See, circa 3 km. Bitte Fernglas mitbringen! Anmeldung erwünscht, per mail: emailtext('info','langes-haus-altfriedland','de');info(at)langes-haus-altfriedland.de ... [mehr]
Montag 27. 10. 2025
Dienstag 28. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 29. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 30. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 31. 10. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 01. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 02. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Montag 03. 11. 2025
Dienstag 04. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 05. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 06. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 07. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr -
Filmmuseum "Kinder von Golzow"Alljährlich im November lädt der Trägerverein des Filmmuseums - der Golzower für Golzow e.V. - zum Langen Filmabend ein. [mehr]
Samstag 08. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Sonntag 09. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.Bunte Blätter fallen, graue Nebel wallen … “– Wanderung zum Abschluss der Wandersaison 2025, circa 7 km, anschließend Kaffee und Kuchen am Dorfbackofen, Anmeldung erwünscht, per mail: ... [mehr]
Montag 10. 11. 2025
Dienstag 11. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 12. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 13. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 14. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 15. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Sonntag 16. 11. 2025
Montag 17. 11. 2025
Dienstag 18. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 19. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 20. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 21. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 22. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 23. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Montag 24. 11. 2025
Dienstag 25. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 26. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 27. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 28. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 29. 11. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Sonntag 30. 11. 2025
Montag 01. 12. 2025
Dienstag 02. 12. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 03. 12. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 04. 12. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 05. 12. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 06. 12. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 07. 12. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Montag 08. 12. 2025
Dienstag 09. 12. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 10. 12. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 11. 12. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 12. 12. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 13. 12. 2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Sonntag 14. 12. 2025
Montag 15. 12. 2025
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 16. 12. 2025
Mittwoch 17. 12. 2025
Donnerstag 18. 12. 2025
Freitag 19. 12. 2025
Samstag 20. 12. 2025
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Sonntag 21. 12. 2025
Montag 22. 12. 2025
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 23. 12. 2025
Mittwoch 24. 12. 2025
Donnerstag 25. 12. 2025
Freitag 26. 12. 2025
Samstag 27. 12. 2025
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 28. 12. 2025
Montag 29. 12. 2025
Döbberin
Mitsänger herzlich wilkommen!Probe jeden Montagabend.Ansprechpartner Frau Katj Pultke Tel. 015123324656 [mehr]
Dienstag 30. 12. 2025
Mittwoch 31. 12. 2025
Donnerstag 01. 01. 2026
Freitag 02. 01. 2026
Samstag 03. 01. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 04. 01. 2026
Montag 05. 01. 2026
Dienstag 06. 01. 2026
Mittwoch 07. 01. 2026
Donnerstag 08. 01. 2026
Freitag 09. 01. 2026
Samstag 10. 01. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Sonntag 11. 01. 2026
Montag 12. 01. 2026
Dienstag 13. 01. 2026
Mittwoch 14. 01. 2026
Donnerstag 15. 01. 2026
Freitag 16. 01. 2026
Samstag 17. 01. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Sonntag 18. 01. 2026
Montag 19. 01. 2026
Dienstag 20. 01. 2026
Mittwoch 21. 01. 2026
Donnerstag 22. 01. 2026
Freitag 23. 01. 2026
Samstag 24. 01. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 25. 01. 2026
Dienstag 27. 01. 2026
Samstag 31. 01. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Dienstag 03. 02. 2026
Samstag 07. 02. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 10. 02. 2026
Samstag 14. 02. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Dienstag 17. 02. 2026
Samstag 21. 02. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Dienstag 24. 02. 2026
Samstag 28. 02. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 03. 03. 2026
Samstag 07. 03. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 10. 03. 2026
Samstag 14. 03. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Dienstag 17. 03. 2026
Samstag 21. 03. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Dienstag 24. 03. 2026
Samstag 28. 03. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 31. 03. 2026
Samstag 04. 04. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 07. 04. 2026
Samstag 11. 04. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Dienstag 14. 04. 2026
Samstag 18. 04. 2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Dienstag 21. 04. 2026
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!