Veranstaltungen der Region
heute 16.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
morgen 17.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 18.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr -
Kulturhaus Küstriner VorlandDer Verein "Schöner leben in Küstrin-Kietz" e.V. lädt an jedem dritten Freitag im Monat zum Dorfgeflüster über aktuelle Themen, Rückblicke und Thematisierung von Zielsetzungen ins Kulturhaus Küstriner Vorland ein. [mehr]
Samstag 19.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr -
NeuhardenbergNeuhardenberg feiert – und das gleich mehrfach! Zum diesjährigen Dorffest wird ein stolzes Jubiläum begangen:100 Jahre Sport im Ort35 Jahre Sportverein Fortuna Neuhardenberg e. V.25 Jahre Förderverein Das Fest beginnt um 10 Uhr mit dem Einzug ... [mehr]
Uhr -
Küstriner VorlandZum Manschnower Blumenfest findet zum 4. Mal der Talentwettbewerb "Manschnow sucht den Superstar" statt.Näheres zur Anmeldung findet Ihr in der nachfolgenden Datei "Aufruf" [mehr]
Uhr -
TreplinTrepliner Sommerfest 2025 -Feuerwehrfahrten · Kinderschminken · Hüpfburg · Spiele · Boule · Live-Musik · Line-Dance · DJ · Tanz · Kaffee & Kuchen · Getränke · Herzhaftes vom Grill · Veggie-Stand Bringt gern Decken zum Liegen auf unserer ... [mehr]
Sonntag 20.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 21.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Dienstag 22.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 23.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Donnerstag 24.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 25.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 26.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 26 Juli, 16 UhrRefektorium Sonderkonzert - Preisträgerkonzert«All the pleasures, all the pains»Giovanni Pierluigi da PalestrinaCypriano de RoreGirolamo FrescobaldiJohn Dowland Ensemble False RelationJessica Thomas, Barockvioline & ... [mehr]
Sonntag 27.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 28.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Dienstag 29.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 30.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Donnerstag 31.07.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Filmmuseum "Kinder von Golzow"Pinseln, schmieren & verzieren: am 31. Juli kommt die Künstlerin Peggy Neumann nach Golzow und möchte mit Euch Oderbruch-Postkarten gestalten. [mehr]
Freitag 01.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 02.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 03.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 04.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Dienstag 05.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Mittwoch 06.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Donnerstag 07.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Freitag 08.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Samstag 09.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 9. August, 16 UhrKlosterkircheEröffnungskonzertJ.S. Bach: "Mein Herze schwimmt im Blut"Kantate BWV 199J.S. Bach: Concerto A-Dur für Oboe, Streicher und B.c.Musik von Henry Purcell und G.F. HändelJohanna Kaldewei, SopranConcerto Grosso ... [mehr]
Sonntag 10.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Stiftung Schloss Neuhardenberg
Um 1800 ließ Berlin seine Vergangenheit als kleine Residenzstadt hinter sich und wurde erstmals zur Weltstadt. Eine rasante Neuorientierung, die alle Bereiche der Kunst und Gesellschaft erfasste, führte dazu, dass Berlin innerhalb weniger Jahre zu ... [mehr]
Montag 11.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Dienstag 12.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Mittwoch 13.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Donnerstag 14.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Freitag 15.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Speichercafé im Ökospeicher Wulkow
Gemütlich bei Bier, Wein oder Cocktail Teams bilden und Fragen beantworten. Am Ende wird ausgewertet – mit kleinen Preisen für die Gewinner. [mehr]
Samstag 16.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 16. August, 16 UhrRefektoriumTea for TwoTobias HumeMr. de Sainte ColombeHoward GoodallJohn Jenkins u.a.Juliane Laake, Viola da GambaIrene Klein, Viola da GambaJuliane Laake Juliane Laake studierte Viola da Gamba an der Hochschule für ... [mehr]
Sonntag 17.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Montag 18.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Dienstag 19.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Mittwoch 20.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Donnerstag 21.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Freitag 22.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Samstag 23.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Sportplatz in Küstrin-Kietz (hinter dem Kulturhaus)Sportplatzeröffnung mit Sportfest in Küstrin-Kietz mit viel Spaß!Geplant ist ein Fußballturnier, Beachvolleyballturnier, Boulen und ein Parkour in Geschicklichkeit.Zu Gast ist der Entertainer Mike Maverick.Natürlich ist auch was für das ... [mehr]
Uhr -
Sportplatz in Küstrin-KIetz (hinter dem Kulturhaus)Eröffnung des neuen Sportplatzes in Küstrin-Kietz mit- Fußball-Turnier auf dem Klein-Fußballfeld- Beachvolleyball-Turnier- Boule-Wettbewerb- Parcour in Geschicklichkeit und Zeit Wir rufen alle auf, die Lust und Spaß am Sport haben, sich und ihre ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 23. August, 16 UhrRefektoriumMYSTERIEN UND OFFENBARUNGEN Heinrich Ignaz Franz BiberIsabella LeonardaGiovanni Antonio Pandolofi MealliJohann PachelbelAntonio BertaliNadja Zwiener, ViolineMaximilian Ehrardt, Barockharfe Nadja Zwiener [mehr]
Sonntag 24.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Montag 25.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Dienstag 26.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Mittwoch 27.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Donnerstag 28.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Freitag 29.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Samstag 30.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 30. August, 16 UhrRefektoriumPASSACAGLIAAdam KriegerBiagio MariniAntonio BertaliGirolamo FrescobaldiEnsembla Musica FiataRoland Wilson, CornettoClaudia Mende, ViolineHeidi Gröger, Viola da GambaAdrian Rovatkay, FagottArno Schneider, ... [mehr]
Sonntag 31.08.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Trafo 1
In der 77. Ausstellung der GALERIE TRAFO.1 wird die Brandenburger Malerin Alexandra Weidmann in drei Arbeiten, die sie in Zusammenarbeit mit der Bühnen- und Kostümbildnerin Sabine Pommerening und dem TV Produzenten Michael Pommerening realisiert, ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.Treffen am Dorfbackofen – Sonntagsbraten - Anmeldung erforderlich, per mail: emailtext('info','langes-haus-altfriedland','de');info(at)langes-haus-altfriedland.de oder telefonisch unter 033476-60 38 52, Treffpunkt am Langen Haus [mehr]
Montag 01.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Dienstag 02.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Uhr bis Uhr -
Gemeindezentrum GolzowIn der Plauderstunde 2.0 kann man Fragen stellen, Erfahrungen austauschen, ein Tablet ausprobieren. Nicht immer ist sofort eine Lösung zur Hand, aber wir können den Problemen gemeinsam auf den Grund gehen. Fortgeschrittene sind willkommen [mehr]
Mittwoch 03.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Donnerstag 04.09.2025
Freitag 05.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Samstag 06.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 6. September, 16 UhrRefektoriumSCARLATTI ZUM 300. TODESJAHRMusik für Cembalo von Alessandro ScarlattiGösta Funck, Cembalo Gösta Funck Alessandro Scarlatti gilt als Vertreter der neapolitanischen Schule zweifelsohne als wichtiger Innovator ... [mehr]
Sonntag 07.09.2025
Montag 08.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Dienstag 09.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Mittwoch 10.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Donnerstag 11.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freitag 12.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Uhr -
Golzow Ort der "Kinder von Golzow"Zum 27. Mal feiert Golzow das Sonnenblumenfest. Die Warm-Up-Party mit DJs startet am Freitag um 18 Uhr. Veranstaltungsort: Festplatz GolzowVeranstalter: Gemeinde GolzowOrganisation: Golzower für Golzow e.V. [mehr]
Samstag 13.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Uhr -
Golzow Ort der "Kinder von Golzow"Zum 27. Mal feiert Golzow das Sonnenblumenfest. Die Warm-Up-Party mit DJs startet am Freitag um 18 Uhr auf dem Festplatz.Am Samstag beginnt das Fest um 13 Uhr: buntes BühnenprogrammHüpfburgenparkMarkttreiben / KinderflohmarktRummelabnes: ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.Samstag, 13. September, 16 UhrRefektoriumJOHANN SEBASTIAN BACHARIEN FÜR SOPRANAusgewählte Arien aus Oratorien und KantatenEnsemble «I Girasoli» Johanna Kaldewei, SopranEleonora Trivella, OboeMartin Knörzer, VioloncelloAnna Scholl, CembaloJohanna ... [mehr]
Sonntag 14.09.2025
Montag 15.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Dienstag 16.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Mittwoch 17.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Donnerstag 18.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freitag 19.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Samstag 20.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr - Erntedankgottesdienst zum 700. Mal! Haustiergarten-Tag mit Herbstbasteln, 700 Dankeschön!
Haustiergarten MallnowUhr -
Speichercafé im Ökospeicher WulkowDer Weltkindertag am 20.September 2025 steht in diesem Jahr unter dem Motto “ Kinderrechte – Bausteine für Demokratie! „. UNICEF und das Deutsche Kinderhilfswerk unterstreichen damit, wie wichtig die Umsetzung der Kinderrechte für unser aller ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Kulturförderverein Altfriedand e.V.amstag, 20. September, 16 UhrRefektoriumRAMEAU Á LA TURQUETanburi Mustafa CavusJean-Philippe Rameau EnsembleMusica SequenzaBurak Özdemir, Leitung und BarockfagottJavier Bruno Aguilar, BarockgeigeChang Yun Yoo, BarockbratscheTabea Schrenk, ... [mehr]
Sonntag 21.09.2025
Montag 22.09.2025
Dienstag 23.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Mittwoch 24.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Donnerstag 25.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freitag 26.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Samstag 27.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr -
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Sonntag 28.09.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr -
Speichercafé im Ökospeicher WulkowKunstgewerbliches, Honig, Pflanzen, Leckeres vom Grill und aus der Speicherküche – der traditionelle Herbstmarkt im und am Ökospeicher.Die Kirche ist offen. Führungen den ganzen Tag, Musik ab 15 Uhr . [mehr]
Montag 29.09.2025
Dienstag 30.09.2025
Mittwoch 01.10.2025
Donnerstag 02.10.2025
Freitag 03.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Samstag 04.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 05.10.2025
Montag 06.10.2025
Dienstag 07.10.2025
Mittwoch 08.10.2025
Donnerstag 09.10.2025
Freitag 10.10.2025
Samstag 11.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Sonntag 12.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
Aquarelle von Waltraud Simon (1917-1999) Kleine Galerie im Wirtshaus [mehr]
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.23. Altfriedländer Kunstherbst am Kloster: Kunst und Kunsthandwerk aus der Region, mit musikalischer Umrahmung, Kaffee, Tee, Schmalzstullen und Kuchen im Klostercafé; Ort: in un rund um die Klosterruine, offene Veranstaltung, keine Anmeldung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
NeuhardenbergKunstherbst in Altfriedland – Ein Fest der KreativitätAls Ortsteil von Neuhardenberg lädt Altfriedland zum Kunstherbst ein – ein Fest für Kunst, Kunsthandwerk und Genuss in einzigartiger Kulisse. In und um die Klosterruine präsentieren ... [mehr]
Montag 13.10.2025
Dienstag 14.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 15.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 16.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 17.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 18.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Bleyen-GenschmarDie Kita "Zwergenland" lädt zum Drachenfest auf den Sportplatz ein. [mehr]
Sonntag 19.10.2025
Montag 20.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Dienstag 21.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 22.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 23.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 24.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 25.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.„Abenddämmerung am Gänserastplatz“ – Wanderung zum Naturschauspiel am Kietzer See, circa 3 km. Bitte Fernglas mitbringen! Anmeldung erwünscht, per mail: emailtext('info','langes-haus-altfriedland','de');info(at)langes-haus-altfriedland.de ... [mehr]
Sonntag 26.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.„Abenddämmerung am Gänserastplatz“ – Wanderung zum Naturschauspiel am Kietzer See, circa 3 km. Bitte Fernglas mitbringen! Anmeldung erwünscht, per mail: emailtext('info','langes-haus-altfriedland','de');info(at)langes-haus-altfriedland.de ... [mehr]
Montag 27.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Dienstag 28.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 29.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 30.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 31.10.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 01.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 02.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Montag 03.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Dienstag 04.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 05.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 06.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 07.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr -
Filmmuseum "Kinder von Golzow"Alljährlich im November lädt der Trägerverein des Filmmuseums - der Golzower für Golzow e.V. - zum Langen Filmabend ein. [mehr]
Samstag 08.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Sonntag 09.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Verein Langes Haus e.V.Bunte Blätter fallen, graue Nebel wallen … “– Wanderung zum Abschluss der Wandersaison 2025, circa 7 km, anschließend Kaffee und Kuchen am Dorfbackofen, Anmeldung erwünscht, per mail: ... [mehr]
Montag 10.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Dienstag 11.11.2025
Mittwoch 12.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 13.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 14.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 15.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Sonntag 16.11.2025
Montag 17.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Dienstag 18.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 19.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 20.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 21.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 22.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 23.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Montag 24.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Dienstag 25.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 26.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 27.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 28.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 29.11.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Sonntag 30.11.2025
Montag 01.12.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Dienstag 02.12.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 03.12.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 04.12.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 05.12.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 06.12.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 07.12.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Montag 08.12.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Dienstag 09.12.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Mittwoch 10.12.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Donnerstag 11.12.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Freitag 12.12.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Samstag 13.12.2025
Freundeskreis Friedersdorf e.V. Kunstspeicher an der B 167
... und viermal eine große Liebe zu jeweils einem besonderem Handwerk. [mehr]
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Sonntag 14.12.2025
Montag 15.12.2025
Dienstag 16.12.2025
Mittwoch 17.12.2025
Donnerstag 18.12.2025
Freitag 19.12.2025
Samstag 20.12.2025
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Sonntag 21.12.2025
Montag 22.12.2025
Dienstag 23.12.2025
Mittwoch 24.12.2025
Donnerstag 25.12.2025
Freitag 26.12.2025
Samstag 27.12.2025
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 28.12.2025
Montag 29.12.2025
Dienstag 30.12.2025
Mittwoch 31.12.2025
Donnerstag 01.01.2026
Freitag 02.01.2026
Samstag 03.01.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 04.01.2026
Montag 05.01.2026
Dienstag 06.01.2026
Mittwoch 07.01.2026
Donnerstag 08.01.2026
Freitag 09.01.2026
Samstag 10.01.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Sonntag 11.01.2026
Montag 12.01.2026
Dienstag 13.01.2026
Mittwoch 14.01.2026
Donnerstag 15.01.2026
Freitag 16.01.2026
Samstag 17.01.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Sonntag 18.01.2026
Montag 19.01.2026
Dienstag 20.01.2026
Mittwoch 21.01.2026
Donnerstag 22.01.2026
Freitag 23.01.2026
Samstag 24.01.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Sonntag 25.01.2026
Dienstag 27.01.2026
Samstag 31.01.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Dienstag 03.02.2026
Samstag 07.02.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 10.02.2026
Samstag 14.02.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Dienstag 17.02.2026
Samstag 21.02.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Dienstag 24.02.2026
Samstag 28.02.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 03.03.2026
Samstag 07.03.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 10.03.2026
Samstag 14.03.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Dienstag 17.03.2026
Samstag 21.03.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Dienstag 24.03.2026
Samstag 28.03.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 31.03.2026
Samstag 04.04.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 07.04.2026
Samstag 11.04.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Dienstag 14.04.2026
Samstag 18.04.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Dienstag 21.04.2026
Samstag 25.04.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 28.04.2026
Samstag 02.05.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 05.05.2026
Samstag 09.05.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Dienstag 12.05.2026
Samstag 16.05.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Dienstag 19.05.2026
Samstag 23.05.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 26.05.2026
Samstag 30.05.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Dienstag 02.06.2026
Samstag 06.06.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 09.06.2026
Samstag 13.06.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Dienstag 16.06.2026
Samstag 20.06.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Dienstag 23.06.2026
Samstag 27.06.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 30.06.2026
Samstag 04.07.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinFührung in der Festung & Altstadt von Küstrin: Die Katte-Tragödie ansprechend und unterhaltsam in Szene gesetzt. Entdecken und erleben Sie den historischen Ort, wie einst Theodor Fontane. [mehr]
Dienstag 07.07.2026
Samstag 11.07.2026
Uhr bis Uhr -
Turnhalle ManschnowSpielerisch werden die motorischen Grundfähigkeiten wie krabbeln, rollen, gehen, laufen, steigen, klettern, rutschen, hüpfen, stützen und schwingen gefördert.Dies ist die Basis für alle Fähigkeiten und Grundlagen für die motorische Entwicklung ... [mehr]
Uhr bis Uhr -
Altstadt & Festung KüstrinSchlachtfeldführung im Oderbruch: Exkursion zu authentischen Orten der Schlacht um die Seelower Höhen 1945. Die Durchbruchsschlacht zum Ende des Zweiten Weltkrieges: Von der Festung Küstrin bis Seelow. [mehr]
Dienstag 14.07.2026
Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!